Ausgabe 32/2019 vom 08.08.2019 : Kurzer Rausch

1989 – als sich die DDR wie 1968 anfühlte

Wochenthema

Unser Haus brennt

Die alte Stadt Hebron ist eingezäunt und zerstückelt. Wie nirgends sonst sind hier die Traumata des Nahostkonflikts spürbar

Unser Haus brennt

Die alte Stadt Hebron ist eingezäunt und zerstückelt. Wie nirgends sonst sind hier die Traumata des Nahostkonflikts spürbar

Politik

Trumps Vollstrecker

Wenn in einem Land mit Millionen Schusswaffen der Präsident ständig vor „Invasion“ warnt, kann ein Massenmord die Folge sein

Trumps Vollstrecker

Wenn in einem Land mit Millionen Schusswaffen der Präsident ständig vor „Invasion“ warnt, kann ein Massenmord die Folge sein

Die Hasch-Kuchen werden woanders gegessen

Auch zum 50. Jubiläum schlägt ein Wiederbelebungsversuch des legendären Festivals katastrophal fehl. Das sagt viel über die einstigen Protagonisten aus

Der große Vorsitzende

Clemens Tönnies ist Fleischproduzent, Schalke-Boss, Putin-Freund und jetzt auch noch Klima-Experte

Der große Vorsitzende

Clemens Tönnies ist Fleischproduzent, Schalke-Boss, Putin-Freund und jetzt auch noch Klima-Experte

Der Sog der DDR

Woher kommt die politische Entfremdung vieler Menschen im Osten? Die Verletzungen? Der Rostocker Soziologe Steffen Mau forscht darüber

Der Sog der DDR

Woher kommt die politische Entfremdung vieler Menschen im Osten? Die Verletzungen? Der Rostocker Soziologe Steffen Mau forscht darüber

Rechts vom Fließband

Bei Daimler im Stammwerk sitzen Rechte im Betriebsrat, die migrantische Kollegen und die IG Metall attackieren

Rechts vom Fließband

Bei Daimler im Stammwerk sitzen Rechte im Betriebsrat, die migrantische Kollegen und die IG Metall attackieren

Die vergessene Migration

Auch in der DDR gab es Zuwanderer. Ehe sie sich die Anerkennung erkämpfen konnten, war das Land nicht mehr da

Die vergessene Migration

Auch in der DDR gab es Zuwanderer. Ehe sie sich die Anerkennung erkämpfen konnten, war das Land nicht mehr da

Es wird eng im Zelt

Die Demokratischen Sozialisten (DSA) treffen sich zur „Convention“ in Atlanta und haben Zulauf wie noch nie

Es wird eng im Zelt

Die Demokratischen Sozialisten (DSA) treffen sich zur „Convention“ in Atlanta und haben Zulauf wie noch nie

Ein umgekehrter Putin

Russland und China harmonieren. Die USA haben das nicht anders gewollt

Ein umgekehrter Putin

Russland und China harmonieren. Die USA haben das nicht anders gewollt

Gelassene Ruhe

Wer Iran bereist, erlebt neugierige Menschen und ein Land, das sich äußerem Druck nicht beugt

Gelassene Ruhe

Wer Iran bereist, erlebt neugierige Menschen und ein Land, das sich äußerem Druck nicht beugt

1989: Schwäne in der Panke

In der Wochenzeitung „Sonntag“ wird mit der Serie „Lebensadern“ zum 40. Jahrestag der DDR gefragt, was den Sozialismus im Innersten zusammen- und über Wasser hält

1989: Schwäne in der Panke

In der Wochenzeitung „Sonntag“ wird mit der Serie „Lebensadern“ zum 40. Jahrestag der DDR gefragt, was den Sozialismus im Innersten zusammen- und über Wasser hält

Kultur

Wort ist tot

Der Hessische Rundfunk beerdigt ein Kulturgut

Hübsch, der Müll

Bei den Salzburger Festspielen inszeniert Peter Sellars „Idomeneo“ als Klima-Oper. Ying Fang als Ilia muss den großen Umweltsünder China repräsentieren

Hübsch, der Müll

Bei den Salzburger Festspielen inszeniert Peter Sellars „Idomeneo“ als Klima-Oper. Ying Fang als Ilia muss den großen Umweltsünder China repräsentieren

Marskolonie, später

Vielleicht müssen wir bald unseren Planeten verlassen. Das Künstlerhaus Bethanien denkt drüber nach, wie

Echte Gaben gibt es nicht

Die Stiftung Lesen kooperiert mit Buchhandelskiller Amazon. Gehört sie deswegen jetzt zu den Bösen?

Echte Gaben gibt es nicht

Die Stiftung Lesen kooperiert mit Buchhandelskiller Amazon. Gehört sie deswegen jetzt zu den Bösen?

Wir Waldpiwis

Brigitte Kronauer hat uns einen letzten fein ziselierten Kosmos hinterlassen

Wir Waldpiwis

Brigitte Kronauer hat uns einen letzten fein ziselierten Kosmos hinterlassen

An die Füße fassen

Katja Oskamp fräst Zehennägel, schabt Hornhaut ab. So lernt sie Marzahn kennen und lieben

Immer geht’s um alles

İlker Çatak hilft der Liebe auf die Sprünge und erlöst uns von der braven deutschen Problemfilmtristesse

Immer geht’s um alles

İlker Çatak hilft der Liebe auf die Sprünge und erlöst uns von der braven deutschen Problemfilmtristesse

Don’t believe the hype

„Berlin, I Love You“ berührt uns ungefähr so tief wie eine Pilsener-Werbung. Aufschlussreich ist er dennoch. Denn er zeigt, wie Städte heute gesehen werden

Don’t believe the hype

„Berlin, I Love You“ berührt uns ungefähr so tief wie eine Pilsener-Werbung. Aufschlussreich ist er dennoch. Denn er zeigt, wie Städte heute gesehen werden

Der Kommunismus ist …?

Jörg Thadeusz wurde schon mal für einen Zivilpolizisten gehalten und hätte gerne Napoleon kennengelernt

Alltag

Bitte bedeckt halten

Männer sollten im Sommer nicht oben ohne herumlaufen. Das ist eine Frage der Solidarität

Bitte bedeckt halten

Männer sollten im Sommer nicht oben ohne herumlaufen. Das ist eine Frage der Solidarität

Null Grad in Nuuk

Eine Theaterreise ans Ende der Welt: Grönland ist eine Insel voller Inseln und ein bisschen wie die DDR, nur lustiger

Null Grad in Nuuk

Eine Theaterreise ans Ende der Welt: Grönland ist eine Insel voller Inseln und ein bisschen wie die DDR, nur lustiger

Geklaute Musik

2,7 Millionen Dollar soll Katy Perry einem Rapper zahlen, von dem sie eine Sequenz gemopst hat. Na, und? Ist denn Klauen nicht der Modus Operandi im Pop? Unser Lexikon

Geklaute Musik

2,7 Millionen Dollar soll Katy Perry einem Rapper zahlen, von dem sie eine Sequenz gemopst hat. Na, und? Ist denn Klauen nicht der Modus Operandi im Pop? Unser Lexikon