Ausgabe 33/2018 vom 16.08.2018 : Bleib für alle offen, Israel!
Über das neue Nationalstaatsgesetz
Wochenthema

Klassengesellschaft
Das Nationalstaatsgesetz ist der Versuch, eine monolithische Identität zu reklamieren. Dadurch wird das Land vor eine Zerreißprobe gestellt

Klassengesellschaft
Das Nationalstaatsgesetz ist der Versuch, eine monolithische Identität zu reklamieren. Dadurch wird das Land vor eine Zerreißprobe gestellt
Boykott gegen Boykott
Ein Buch über die BDS-Kampagne meidet klare Aussagen über die Zukunft des palästinensisch-israelischen Verhältnisses
Politik
Lothar Biskys Rat
Bündnisse zwischen Union und Linkspartei sind im Osten einen Gedanken wert – wann sind sie sinnvoll?
Lothar Biskys Rat
Bündnisse zwischen Union und Linkspartei sind im Osten einen Gedanken wert – wann sind sie sinnvoll?
Erdoğans Kursverfall
Weitet sich die Wirtschaftskrise aus, könnte es für den Präsidenten eng werden
Kultur
Flamme bin ich
Nicht erst wenn sie brennen, stellen Wälder unsere Kultur radikal in Frage. Auch deshalb lohnt es sich, sie zu erhalten
Ist das Populäre der Feind des Guten?
Die Academy will eine neue Kategorie einführen, den „populären Film“ – und erntet Spott

Rein und raus
Nach dem Streit über die Einladungspolitik eröffnet das Kunstfestival mit zwei Annäherungen an den Krieg. Wenige Tage später folgt der nächste Eklat
Alltag

Volksbegehren gegen rechts
Nach ihrem Kahlschlag bei Projekten von Frauenvereinen droht der Regierung nun Widerstand von unten

Volksbegehren gegen rechts
Nach ihrem Kahlschlag bei Projekten von Frauenvereinen droht der Regierung nun Widerstand von unten
Die „grüne Welle“ rollt weiter
Die Legalisierung von Abtreibungen in Argentinien wurde abgelehnt. Doch die Kampagne hat klargemacht, dass sie das Patriarchat zu Fall bringen wird