Suchen

1 - 25 von 297 Ergebnissen
Ohne Grundmandatsklausel und Überhangmandate: Was die Wahlrechtsreform bedeutet

Ohne Grundmandatsklausel und Überhangmandate: Was die Wahlrechtsreform bedeutet

Bundestag Einen kleineren Bundestag wünschen sich viele. SPD, Grüne und FDP machen jetzt Ernst. Was die Wahlrechtsreform ändert – und wieso CSU und Linke schäumen vor Wut

Do legst di nieda!

Bayern Die Ampel regiert, die CDU sucht sich – aber was macht eigentlich Markus Söders CSU? Zu Besuch in einer kriselnden Hochburg

Da weiß man, was man hat

Da weiß man, was man hat

CDU Alle Zeichen stehen auf Friedrich Merz als Parteichef. Na und? Mit ihm an der Spitze würden die Christdemokraten zur Splitterpartei

Schützenhilfe von rechts

EB | Schützenhilfe von rechts

Machtkampf Eine neue Kampagne von Jungkonservativen will das bürgerliche Deutschland vor einem „Linksruck“ bewahren. Sie funktioniert als Scharnierfunktion zwischen Union und AfD

Von Elisa Nowak | Community

Gut geschmiert

Aufklärung Wilhelm Schlötterer schreibt Bestseller über den bayerischen Filz. Die CSU schweigt dazu – andere schauen weg

Ihre Meinung zur Koalitionsbildung

Leserumfrage Deutschland hat gewählt – doch nun gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Regierungskoalition. Welche Koalition würden Sie bevorzugen?

Mehr Migrationspolitik wagen

Bundestagswahl Zuwanderung und Integration sind für viele in Deutschland die wichtigsten politischen Themen – die Parteien ignorieren das

Er zeigte sich sehr betroffen

Er zeigte sich sehr betroffen

Bundestagswahl Armin Laschet will Deutschland so regieren wie NRW. In Sachen Klima kommt das einer Drohung gleich

Von Lastenrad und Lederhose

Von Lastenrad und Lederhose

Bundestagswahl In ihrer Not setzen CDU/CSU auf Kulturkampf gegen die Grünen – doch diesen Grundkonflikt gibt es gar nicht mehr

Der Blender

Der Blender

Flutkatastrophe Warum echter Klimaschutz mit Armin Laschet als Bundeskanzler nicht möglich ist

Eine Kampfansage an die Jugend Europas

Eine Kampfansage an die Jugend Europas

Wohlstandspartei Das Wahlprogramm der Union ist keines für „das Volk“, sondern verteidigt das Vermögen der Alten

Dürre im Kopf

Dürre im Kopf

Weckruf Wir sind bereits mitten in einer Klimakrise, aber die Politik handelt nur halbherzig. So bekommen wir das Problem nie in den Griff

Schäuble war es

Literatur Robin Alexander weiß genau, wie die CDU über Merkels Nachfolger entschied

Krise? Was für eine Krise?

Union Warum ist das neoliberale Wahlprogramm von CDU und CSU für viele Menschen so reizvoll? Vielleicht, weil es die Hoffnung nährt, ohne Tribut durch die Klimakrise zu kommen

Abwehr und Aufbruch

Abwehr und Aufbruch

CDU Die Laschet-Union tut nichts, will nichts – und trifft damit den Nerv einer genervten Bevölkerung. Was heißt das für die anderen?

Kopf oder Bauch

Kopf oder Bauch

Union Die CDU ist fünf Monate vor der Bundestagswahl in einer aufreizend desolaten Lage. Sie agiert aber nicht ohne Kalkül

Die Agonie im Amt

Die Agonie im Amt

Corona-Krise Diese Regierung ist nur noch schwer zu ertragen, Angela Merkel endet so jämmerlich wie viele Vorgänger. Die Union hofft tatsächlich, die Menschen würden das nicht merken

Wo verläuft die Grenze zum Amigo-Deal?

Wo verläuft die Grenze zum Amigo-Deal?

Korruption Masken-Affäre, Impfaufträge, Tempolimit: Die Lobbyvorfälle in der Union und ihre Gegenmaßnahmen sind zum Ritual geworden

Hoffen auf das Oster-Wunder

Hoffen auf das Oster-Wunder

Absturz Die Union stellt plötzlich fest: Das Kanzleramt ist in Gefahr

PAG Bayern? Nicht reformierbar!

EB | PAG Bayern? Nicht reformierbar!

Polizeiaufgabengesetz Die Bayerische Staatsregierung legt nach Kritik der PAG-Kommission einen neuen Gesetzesentwurf vor. Das Bündnis #noPAG nimmt Stellung

Opposition im Lockdown

Opposition im Lockdown

Planspiele Der CDU-Chef ist gewählt, das Superwahljahr beginnt. Und es zeichnet sich ab, worauf das hinauslaufen könnte

Friedrich Merz: Wie er wurde, was er ist

Friedrich Merz: Wie er wurde, was er ist

Porträt Friedrich Merz war in seiner Karriere stets Anwalt der Wirtschaft. Schon als Abgeordneter hatte er zu denen gehört, die sich als Lobbyisten eine goldene Nase verdienen

Einmal Reset-Taste drücken bitte

EB | Einmal Reset-Taste drücken bitte

Rundfunkbeitrag An Sachsen-Anhalt ist der Staatsvertrag zum Rundfunkbeitrag vorläufig gescheitert. Das löst kein Problem. Die Diskussion muss nun vom Kopf auf die Füße gestellt werden

Seit’ an Seit’ mit den USA

Seit’ an Seit’ mit den USA

Frieden Die CDU will die Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausstatten. Wie lange hält der Widerstand der SPD?

Vom Schlachthof bis ins Homeoffice

Vom Schlachthof bis ins Homeoffice

GroKo In den Umfragen ist die Union mehr als doppelt so stark wie der Koalitionspartner. Die SPD wird vorgeführt