Ausgabe 06/2021 vom 11.02.2021 : Schamlos in die Ferne
Nachtzüge und grüner Flugzeugsprit: Reisen wir bald ohne schlechtes Gewissen?
Wochenthema
Europa in zwölf Stunden
Verkehrsminister planen ein neues Nachtzugnetz zwischen Zürich, Paris, Barcelona und Rom. Erlebt der Bahnverkehr eine Renaissance?
Abflug ins Grüne
Ein klimaneutraler Flugantrieb war bisher bloß Augenwischerei. Das könnte sich ändern – wenn die Politik die Airlines lenkt
Politik
Außer Kontrolle
All die Skandale um die EU-Grenzbehörde zeigen: Europas eigentliches Problem ist der falsche Umgang mit Geflüchteten
Es geht, verdammt noch mal, um Träume!
185 Schauspieler*innen outen sich öffentlich und zeigen: Die sexuelle Identität ist Bestandteil des Unterhaltungsvertrags zwischen Star und Publikum
Die Schulöffnerin
Britta Ernst ist Brandenburgs Bildungsministerin und hat als KMK-Präsidentin klare Präferenzen in der Pandemie
Debatte
Die Innenstädte blühen wieder auf
Veröden die Stadtzentren durch Corona endgültig? Nein, es wird anders kommen, ahnt unsere Autorin

Arm ist nicht sexy
Wie eine queere schwarze Influencerin aus den USA auf Bali in einen Shitstorm geriet – und dann reflexhaft verteidigt wurde
Selber Suffix!
Stimmt, es geht noch besser. Aber am Gendern selbst führt kein Weg vorbei
Kultur
Märchenonkel Staat
Wie sich der Zynismus als zentrales Stilmittel der gegenwärtigen russischen Politik offenbart
Was läuft an der Uni schief?
Ein Zusammenschluss von Wissenschaftler*innen sieht sich bedroht und in der Ausübung ihrer Tätigkeit zunehmend eingeschränkt. Warum?

Heiß wie Schnee
Eine Ausstellung in der Julia Stoschek Collection in Berlin zeigt wütende Kunst. Dabei legt sie frei, wie kompliziert die neuen Kulturkämpfe sind