Ausgabe 17/2017 vom 27.04.2017 : Frankreich ohne Wahl

Warum Emmanuel Macron Europa nicht retten wird

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Brandenburger Tor in Berlin mit stilisiertem Gebäude und Quadriga.

Zimmer befreit

Der Erfolg von Airbnb führt zu Touristenwohnungen und steigenden Mieten. Berlin kämpft dagegen mit einem Gesetz, das vor einem Jahr in Kraft trat. Was hat es bewirkt?

Brandenburger Tor in Berlin mit stilisiertem Gebäude und Quadriga.

Zimmer befreit

Der Erfolg von Airbnb führt zu Touristenwohnungen und steigenden Mieten. Berlin kämpft dagegen mit einem Gesetz, das vor einem Jahr in Kraft trat. Was hat es bewirkt?

Ausgabe 17/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Jean-Luc Mélenchon steht mit ausgebreiteten Armen auf einer Bühne vor blauem Hintergrund.

Europa für Friedfertige

Wenn die Linke Europa nicht aufs Spiel setzen will, muss sie die Staatengemeinschaft gegen Schäuble & Co. verteidigen

Jean-Luc Mélenchon steht mit ausgebreiteten Armen auf einer Bühne vor blauem Hintergrund.

Europa für Friedfertige

Wenn die Linke Europa nicht aufs Spiel setzen will, muss sie die Staatengemeinschaft gegen Schäuble & Co. verteidigen

Alice Weidel hebt eine rote Karte, Beatrix von Storch sitzt daneben.

Shizophrene Intoleranz

Lesbisch in der AfD: Nur mit alten Männern schafft man die Fünfprozenthürde nicht

Politik

Ein Bund Radieschen mit roten und weißen Exemplaren sowie grünen Blättern.

Außen rot, innen weiß

Die Parti Socialiste droht nach der Präsidentenwahl in Frankreich eine Bonsai-Partei zu werden

Ein Bund Radieschen mit roten und weißen Exemplaren sowie grünen Blättern.

Außen rot, innen weiß

Die Parti Socialiste droht nach der Präsidentenwahl in Frankreich eine Bonsai-Partei zu werden

Schulkinder sitzen an Tischen, einige heben die Hand. Auf den Tischen liegen Geschenke.

Rassistische Vorurteile

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka möchte, dass der Anteil von nichtdeutschen Kindern in Schulklassen nicht überhandnimmt. Das ist verantwortungslos

Afghanische Soldaten stehen an einem Tor. Im Hintergrund ein Minarett und die afghanische Flagge.

Berge gesprengt

Wie der Anschlag auf einen Militärkonvoi in Kabul zeigt, war der Abwurf der US-Superbombe GBU-43 strategisch ohne Sinn. Die Aufständischen sind unbeeindruckt

In eigener Sache

Der hier verlinkte Text wurde gelöscht, weil er aufgrund eines redaktionellen Fehlers zu einem falschen Zeitpunkt erschien. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

„Vorbeugehaft im KZ vollstreckt“

Die Nazis benutzten Konzentrationslager auch für gewöhnliche Kriminelle. Dafür erfanden sie „Berufsverbrecher“. Dagmar Lieske hat das System untersucht

„Vorbeugehaft im KZ vollstreckt“

Die Nazis benutzten Konzentrationslager auch für gewöhnliche Kriminelle. Dafür erfanden sie „Berufsverbrecher“. Dagmar Lieske hat das System untersucht

Horst Seehofer trinkt aus einem Bierkrug mit weiß-blauen Rautenmuster.

Seehofers Risiko

Der CSU-Vorsitzende will nun doch nicht gehen. Doch sein Schicksal hängt auch am Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl

Donald Trump spricht mit Mikrofon, neben ihm ein Osterhase mit Brille.

Die Welt als Sandkasten

Donald Trump ist schwer davon überzeugt, in den ersten drei Monaten seiner Amtszeit mehr erreicht zu haben als alle Präsidenten vor ihm

Donald Trump spricht mit Mikrofon, neben ihm ein Osterhase mit Brille.

Die Welt als Sandkasten

Donald Trump ist schwer davon überzeugt, in den ersten drei Monaten seiner Amtszeit mehr erreicht zu haben als alle Präsidenten vor ihm

Graffiti zeigt Trump und Putin beim Kuss. Eine Frau und ein Mann gehen vorbei.

Patt der Paten

Genfer Gespräche haben nur Sinn, wenn sich die USA und Russland wieder annähern

Ein Land stirbt

UN-Helfer warnen, dass nur noch wenige Wochen bleiben, um ein Massensterben in diesem Bürgerkriegsland zu verhindern

Ein Land stirbt

UN-Helfer warnen, dass nur noch wenige Wochen bleiben, um ein Massensterben in diesem Bürgerkriegsland zu verhindern

Leonard Peltier sitzt in einer Zelle, die mit Fotos und Dokumenten dekoriert ist.

1977: Vorerst keine Gnade

Schuldig, da verantwortlich für den Mord an zwei FBI-Agenten, so das Urteil. Leonard Peltier vom American Indian Movement wird mit zweimal lebenslänglich bestraft

Leonard Peltier sitzt in einer Zelle, die mit Fotos und Dokumenten dekoriert ist.

1977: Vorerst keine Gnade

Schuldig, da verantwortlich für den Mord an zwei FBI-Agenten, so das Urteil. Leonard Peltier vom American Indian Movement wird mit zweimal lebenslänglich bestraft

Wirtschaft

Die Reichen zur Kasse bitten

Zwei neue Studien haben in Deutschland eine Steuerdebatte entfacht. Doch wer geringe und mittlere Einkommen entlasten will, wird andere belasten müssen

Sebastian Puschner

Fünf Dinge, die anders besser wären

Deutschlands Überschüsse, die IG Metall und die Leiharbeit, Korvetten für die Bundeswehr, Überlastung in der Pflege und ein eigener IWF für Europa

Sebastian Puschner
Nahaufnahme eines Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.

Er lässt nicht locker

Die Privatisierung der Autobahnen steht weiter auf der Regierungsagenda. Doch der Widerstand wächst

Wirtschaft

Nahaufnahme eines Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.

Er lässt nicht locker

Die Privatisierung der Autobahnen steht weiter auf der Regierungsagenda. Doch der Widerstand wächst

Durch die wilde Arktis

Russland investiert Milliarden in die Belebung der Nordostpassage. Eine finnische Stadt wittert daher ihre Chance, Verkehrsknotenpunkt am Polarkreis zu werden

Durch die wilde Arktis

Russland investiert Milliarden in die Belebung der Nordostpassage. Eine finnische Stadt wittert daher ihre Chance, Verkehrsknotenpunkt am Polarkreis zu werden

Die Heuschrecke nistet im Tagebau

Der tschechische Konzern EPH ist neuerdings Deutschlands größter Kohlekonzern. Was will er mit einem Geschäft, das nur Verluste bringt?

Die Heuschrecke nistet im Tagebau

Der tschechische Konzern EPH ist neuerdings Deutschlands größter Kohlekonzern. Was will er mit einem Geschäft, das nur Verluste bringt?

John Ruskin 1862 und heute

Ein Buch als Einladung zu einer wirtschaftsphilosophischen Zeitreise: Was uns die Vergangenheit über die Gegenwart sagen kann

Kultur

Vier Personen tragen Alufolien-Masken mit Brillen. Im Hintergrund sind Menschen und Lichter zu sehen.

Faktisch am Ende

Das Internetportal Kopp Online hatte es mit Verschwörungstheorien. Nun schließt es seine Pforten

Vier Personen tragen Alufolien-Masken mit Brillen. Im Hintergrund sind Menschen und Lichter zu sehen.

Faktisch am Ende

Das Internetportal Kopp Online hatte es mit Verschwörungstheorien. Nun schließt es seine Pforten

Person mit pinker Strickmütze in Gehirnform, im Hintergrund unscharfe Gebäude und Bäume.

Wessen Freiheit der Forschung?

Beim "March for Science" feierte sich das wissenschaftliche Establishment selbst. Dabei wäre durchaus auch Selbstkritik angebracht

Kultur

Ein stark verfallenes Holzschiffswrack liegt auf dunklem Sand.

Keine Kapitulation in Sicht

Der Film „Erfolgreich Scheitern“ widmet sich dem Lieblingsmythos des Neoliberalismus – und verpasst es, ihn in Frage zu stellen

Klingelingeling

Produkte pflastern den Weg zum fünften Album von Damon Albarns All-Star-Team Gorillaz. Großartige Songs wie „Hallelujah Money“ schwächt das empfindlich

Klingelingeling

Produkte pflastern den Weg zum fünften Album von Damon Albarns All-Star-Team Gorillaz. Großartige Songs wie „Hallelujah Money“ schwächt das empfindlich

Sir Simon Rattle dirigiert mit weißem Haar und Taktstock vor schwarzem Hintergrund.

Der Zauber des Nachhalls

Sir Simon Rattle zeigt noch einmal, was seine Stabführung für die Berliner Philharmoniker bedeutete

Brahms aus vollen Rohren

Nie war die Theaterlandschaft zwischen Hamburg und Zürich so bunt und vielfältig. Warum aber ebbt die Kritik nicht ab?

Brahms aus vollen Rohren

Nie war die Theaterlandschaft zwischen Hamburg und Zürich so bunt und vielfältig. Warum aber ebbt die Kritik nicht ab?

Punkt für Punkt

Manches mag heute überflüssig wirken, andere Texte sind echte Hingucker: Hans Blumenbergs „Schriften zur Literatur 1945 – 58“

Punkt für Punkt

Manches mag heute überflüssig wirken, andere Texte sind echte Hingucker: Hans Blumenbergs „Schriften zur Literatur 1945 – 58“

Eine Uni als Geisel

In Ungarn ist die Central European University bedroht. Ihr Präsident Michael Ignatieff findet deutliche Worte

Eine Uni als Geisel

In Ungarn ist die Central European University bedroht. Ihr Präsident Michael Ignatieff findet deutliche Worte

Am Set und mit Scheck

Wie Erfolgsbeteiligung im deutschen Kino angemessen repräsentiert wird. Eine Bildbeschreibung

Am Set und mit Scheck

Wie Erfolgsbeteiligung im deutschen Kino angemessen repräsentiert wird. Eine Bildbeschreibung

Eine Jugend in Lanzenkirchen

Monja Art erzählt in dem Debütfilm „Siebzehn“ auf angenehm unehrgeizige Weise vom Sich-Verlieben beim Erwachsenwerden

Eine Jugend in Lanzenkirchen

Monja Art erzählt in dem Debütfilm „Siebzehn“ auf angenehm unehrgeizige Weise vom Sich-Verlieben beim Erwachsenwerden

Alltag

Junge Frau mit braunen Haaren trägt einen bunten Strickpullover und eine weiße Bluse.

Flashes!

Unsere Kolumnistin reiste mit einem Strickpulli durch Zeit und Raum

Alltag

„Ich habe nichts Falsches getan“

Der Birmane Htein Lin musste hungern, wurde geschlagen, ging ins Exil. Um bedeutsame Kunst zu schaffen, musste er nach Myanmar zurückkehren

„Ich habe nichts Falsches getan“

Der Birmane Htein Lin musste hungern, wurde geschlagen, ging ins Exil. Um bedeutsame Kunst zu schaffen, musste er nach Myanmar zurückkehren

„Ein Statement“

Das Start-up „mimycri“ macht aus Fluchtbooten schicke Taschen. Hier erklären die Berliner Gründerinnen die Idee

„Ein Statement“

Das Start-up „mimycri“ macht aus Fluchtbooten schicke Taschen. Hier erklären die Berliner Gründerinnen die Idee

Frau in Strumpfhosen mit Naht und Stöckelschuh auf Kopfsteinpflaster.

Stöckelschuhe

Sie strapazieren Holzböden und die Nerven der Nachbarn, auch zur Mordwaffe taugen sie. Unser spitzes Lexikon der Woche

Frau in Strumpfhosen mit Naht und Stöckelschuh auf Kopfsteinpflaster.

Stöckelschuhe

Sie strapazieren Holzböden und die Nerven der Nachbarn, auch zur Mordwaffe taugen sie. Unser spitzes Lexikon der Woche

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen