Ausgabe 40/2019 vom 02.10.2019 : Böses, heiliges Kind

Wie Greta Thunberg die Herrschaft der alten weißen Männer in Frage stellt

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Ausgabe 40/2019 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Ein Mann in Schutzanzug streicht mit Kelle und Mörtel eine Betonwand.

Wo Schönheit schlummert

Der Osten hat es von 43 auf nun 75 Prozent der Wirtschaftsleistung des Westens gebracht! Woher dann nur all die Uneinigkeit?

Ein Mann in Schutzanzug streicht mit Kelle und Mörtel eine Betonwand.

Wo Schönheit schlummert

Der Osten hat es von 43 auf nun 75 Prozent der Wirtschaftsleistung des Westens gebracht! Woher dann nur all die Uneinigkeit?

Werner Kogler mit Sonnenbrille und erhobenen Armen feiert ein Ergebnis.

Unentschuldigt

Bei der Wahl gibt es eigentlich nur eine Überraschung

Politik

Porträt eines Mannes in dunklem Anzug und Krawatte, der ernst in die Kamera blickt.

Der Grenzgänger

Ayman Odeh könnte als Sprecher der arabischen Parteien Oppositionsführer im israelischen Parlament werden

Porträt eines Mannes in dunklem Anzug und Krawatte, der ernst in die Kamera blickt.

Der Grenzgänger

Ayman Odeh könnte als Sprecher der arabischen Parteien Oppositionsführer im israelischen Parlament werden

Mann geht an Wandgemälde eines Mannes, der sich die Augen verdeckt. Wahlplakate sind angebracht.

Ein Offenbarungseid

Schon die Wahl war eine Farce. Auch die künftige Regierung in Kabul wird eine sein

Karte des Mittelmeers mit Pfeilen, die von Nordafrika nach Europa führen. Mehrere Totenkopf-Symbole zeigen Gefahren.

Libysch Roulette

Migrationsabwehr oder Menschenrechte? In Rom kamen libysche Küstenwache, EU-Marine und die zivile Seenotrettung zusammen

Karte des Mittelmeers mit Pfeilen, die von Nordafrika nach Europa führen. Mehrere Totenkopf-Symbole zeigen Gefahren.

Libysch Roulette

Migrationsabwehr oder Menschenrechte? In Rom kamen libysche Küstenwache, EU-Marine und die zivile Seenotrettung zusammen

Träume von Jamaika

Die Liberalen befinden sich im Niemandsland des Parteiensystems. Wie wollen sie da rauskommen?

Träume von Jamaika

Die Liberalen befinden sich im Niemandsland des Parteiensystems. Wie wollen sie da rauskommen?

Jens Spahn als letzte Hoffnung

Neue Regeln sollten die Versorgungslage in Kliniken verbessern. Doch das Resultat entsetzt viele Fachverbände

Männer auf Motorrädern in einer belebten Straße mit einem roten Auto und Gebäuden im Hintergrund.

Haiti: Der kommende Aufstand

Die Armut grassiert, Reifen brennen, Steine fliegen. Und der tyrannische Duvalier-Clan will wieder an die Macht

Männer auf Motorrädern in einer belebten Straße mit einem roten Auto und Gebäuden im Hintergrund.

Haiti: Der kommende Aufstand

Die Armut grassiert, Reifen brennen, Steine fliegen. Und der tyrannische Duvalier-Clan will wieder an die Macht

Mitten im Albtraum

Die Würfel sind gefallen: Die Demokraten wagen ein Impeachment gegen Donald Trump

Mitten im Albtraum

Die Würfel sind gefallen: Die Demokraten wagen ein Impeachment gegen Donald Trump

Wolodymyr Selenskyj blickt durch ein Fernglas.

Schutzgeld für Hunter

Der Biden-Sohn konnte sich nach dem Maidan-Umsturz 2014 sehr wohl am Gaskonzern Burisma gesundstoßen

Wolodymyr Selenskyj blickt durch ein Fernglas.

Schutzgeld für Hunter

Der Biden-Sohn konnte sich nach dem Maidan-Umsturz 2014 sehr wohl am Gaskonzern Burisma gesundstoßen

Selten die Glocken erklingen

Geburtenrückgang, Abwanderung: Die Italiener werden immer weniger. Kleine Orte wie Acquaviva leeren sich unaufhaltsam

Selten die Glocken erklingen

Geburtenrückgang, Abwanderung: Die Italiener werden immer weniger. Kleine Orte wie Acquaviva leeren sich unaufhaltsam

Mao Zedong hält eine Rede vor einer Menschenmenge auf dem Tian'anmen-Platz, begleitet von anderen Würdenträgern.

1949: Tausend Blumen

Mao Zedong ruft auf dem Tian’anmen-Platz die „Zentrale Volksrepublik China“ aus, die im höheren Alter als „Land der zwei Systeme“ zu Wohlstand und Weltmacht kommt

Mao Zedong hält eine Rede vor einer Menschenmenge auf dem Tian'anmen-Platz, begleitet von anderen Würdenträgern.

1949: Tausend Blumen

Mao Zedong ruft auf dem Tian’anmen-Platz die „Zentrale Volksrepublik China“ aus, die im höheren Alter als „Land der zwei Systeme“ zu Wohlstand und Weltmacht kommt

Kultur

„Sie bilden Banden“

Vanessa Stern inszeniert für ihren „Schuldenmädchen-Report“ echte Menschen mit echten Problemen

„Sie bilden Banden“

Vanessa Stern inszeniert für ihren „Schuldenmädchen-Report“ echte Menschen mit echten Problemen

Menschen demonstrieren mit Plakaten wie

Die Ordnung, die sie meinen

Friedrich Merz sorgt sich um die Ordnung. Wer sie bedroht? Greta und die Klimabewegung natürlich. Doch von welcher Ordnung redet der Blackrock-Manager?

Kultur

Menschen demonstrieren mit Plakaten wie

Die Ordnung, die sie meinen

Friedrich Merz sorgt sich um die Ordnung. Wer sie bedroht? Greta und die Klimabewegung natürlich. Doch von welcher Ordnung redet der Blackrock-Manager?

Nah wie nie

Ein Abend am Theater Basel zieht die Betrachter tief in die kühle Sprachwelt der Exilautorin Ágota Kristóf hinein. Glühbirne und Blasebalg helfen dabei

Nah wie nie

Ein Abend am Theater Basel zieht die Betrachter tief in die kühle Sprachwelt der Exilautorin Ágota Kristóf hinein. Glühbirne und Blasebalg helfen dabei

Mann mit Brille und weißem Hemd spricht gestikulierend vor dunklem Hintergrund.

Liberté toujours

Wie die Redaktion von „Le Monde“ nach der Übernahme durch einen Investor für ihre Unabhängigkeit kämpft

Rauchende Colts

Acht Jung-Intellektuelle schreiben über die Kulturnation. Das knallt nicht immer

Rauchende Colts

Acht Jung-Intellektuelle schreiben über die Kulturnation. Das knallt nicht immer

Pappfigur eines Mannes mit Stock sitzt auf orangefarbenem Sofa vor Bergmotiv.

„Enkel des Booms“

Michi Strausfeld denkt, dass wir gerade heute von lateinamerikanischer Literatur viel lernen können

Pappfigur eines Mannes mit Stock sitzt auf orangefarbenem Sofa vor Bergmotiv.

„Enkel des Booms“

Michi Strausfeld denkt, dass wir gerade heute von lateinamerikanischer Literatur viel lernen können

Ertragen lernen

Die Chronik meines Heimatvereins VfB Lübeck ist auch die Chronik meiner Jugend

Ertragen lernen

Die Chronik meines Heimatvereins VfB Lübeck ist auch die Chronik meiner Jugend

Messi hat null Spaß

Kicker-Biografien sind öde. Man sollte lieber Tonio Schachingers Fußballer-Roman lesen

Illustration eines Gesellschaftsspiels: Autos fahren auf einer Autobahn, im Hintergrund Landschaft mit Städten.

Vollstrecker der Moderne

Erhard Schütz hat untersucht, wie deutsche Topoi und Mythen in der NS-Gebrauchsliteratur ihren Niederschlag fanden

Illustration eines Gesellschaftsspiels: Autos fahren auf einer Autobahn, im Hintergrund Landschaft mit Städten.

Vollstrecker der Moderne

Erhard Schütz hat untersucht, wie deutsche Topoi und Mythen in der NS-Gebrauchsliteratur ihren Niederschlag fanden

Mann im Anzug mit Koffer steht auf einer Weltkugel vor schwarzem Hintergrund.

Lauf, John! Lauf!

Steffen Kopetzkys „Propaganda“ ist ein wilder Ritt durchs 20. Jahrhundert – Bukowski, Nazis, Kennedy und Vietcong inklusive

Mann im Anzug mit Koffer steht auf einer Weltkugel vor schwarzem Hintergrund.

Lauf, John! Lauf!

Steffen Kopetzkys „Propaganda“ ist ein wilder Ritt durchs 20. Jahrhundert – Bukowski, Nazis, Kennedy und Vietcong inklusive

Star ist die Landschaft

Siegfried Lenz’ „Deutschstunde“ gibt es nun auch im Kino, den jüngeren Generationen zur lehrreichen Erbauung

Star ist die Landschaft

Siegfried Lenz’ „Deutschstunde“ gibt es nun auch im Kino, den jüngeren Generationen zur lehrreichen Erbauung

Aggressorinnen

„Skin“ erzählt von der Metamorphose eines Nazis. Frauen weisen ihm dabei den Weg

Aggressorinnen

„Skin“ erzählt von der Metamorphose eines Nazis. Frauen weisen ihm dabei den Weg

Alltag

Mein Kind, dein Kind

Das Geschäft mit der Reproduktion im Ausland blüht, gerade in der Ukraine. Zu welchem Preis?

Mein Kind, dein Kind

Das Geschäft mit der Reproduktion im Ausland blüht, gerade in der Ukraine. Zu welchem Preis?

Silhouette einer Person mit Regenbogen-Regenschirm vor dunklem Himmel.

Kein Safe Space

Eine Anfrage der Linken offenbart, dass die Gewalt gegen LSBTIQ-Menschen in Deutschland zunimmt. Ein erschreckendes Bild

Alltag

Alle hatten Angst

Rosanna Arquette stammt aus einer Schauspielerfamilie und war selbst ganz oben. Dann traf sie den berüchtigten Produzenten Harvey Weinstein – ihr Ende

Alle hatten Angst

Rosanna Arquette stammt aus einer Schauspielerfamilie und war selbst ganz oben. Dann traf sie den berüchtigten Produzenten Harvey Weinstein – ihr Ende

Regale voller Haribo-Süßigkeiten, darunter Goldbären, Lakritzschnecken und Weingummi.

Proletarier unter sich

Der Beutezug ihres Sohnes stimmt unsere Kolumnistin nachdenklich. Doch die eigene Erfahrung lehrt sie, nicht zu moralisch zu werden

Mehrere stilisierte Vögel in verschiedenen Farben und Posen auf türkisfarbenem Hintergrund.

Kuckuck?

Vögel haben es schwer in einer vom Menschen geprägten Welt. Immer mehr Arten kämpfen ums Überleben. Einige profitieren allerdings auch

Reiseunternehmung

1841 gegründet war das Unternehmensziel von Thomas Cook ursprünglich, Menschen vom Trinken abzubringen – jetzt ist das Glas tatsächlich leer. Unser Lexikon der Woche

Reiseunternehmung

1841 gegründet war das Unternehmensziel von Thomas Cook ursprünglich, Menschen vom Trinken abzubringen – jetzt ist das Glas tatsächlich leer. Unser Lexikon der Woche

Kultur+

Ein neuer Hut

Im stillgelegten E-Werk von Luckenwalde lassen Künstler jetzt wieder Strom fließen

Ein neuer Hut

Im stillgelegten E-Werk von Luckenwalde lassen Künstler jetzt wieder Strom fließen

Wir haben keine Lösungen

In der Chemnitzer Ausstellung „Wendezeit“ wird die Dialektik eines unglücklich vereinten Landes greifbar

Kultur+

Wir haben keine Lösungen

In der Chemnitzer Ausstellung „Wendezeit“ wird die Dialektik eines unglücklich vereinten Landes greifbar

Verdächtig zärtlich

Antanas Sutkus galt lange als regimefreundlicher Sowjet-Fotograf. Das Genie seines Blicks wollten nur wenige erkennen

Verdächtig zärtlich

Antanas Sutkus galt lange als regimefreundlicher Sowjet-Fotograf. Das Genie seines Blicks wollten nur wenige erkennen

„Es geht um Armut“

Der britische Künstler Jeremy Deller hat einen Interviewfilm über den Brexit gedreht. Auf einfache Fragen bekam er dabei oft die durchgeknalltesten Antworten

„Es geht um Armut“

Der britische Künstler Jeremy Deller hat einen Interviewfilm über den Brexit gedreht. Auf einfache Fragen bekam er dabei oft die durchgeknalltesten Antworten

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen