Ausgabe 45/2019 vom 07.11.2019 : CDU, schuld bist du!

Von Rostock-Lichtenhagen zur AfD – Wie die CDU die Rechte groß gemacht hat

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Wie der Dritte Weg so kurz geriet

Wende Warum ging es nach dem Mauerfall nur noch um die Wiedervereinigung? Die frühe Opposition hatte ganz andere Ideen

Von Thomas Klein Seite 5

Kein Platz zum Tanzen

Dokumentation Im November 1989 schrieb Renate Rauch für den „Sonntag“ die erste Mauerfallstory

Von Renate Rauch Seite 6

Störrische Dableiber

Dokumentation 1989 hatte in der „Volkszeitung“ Marina Achenbach jene aufgesucht, die in der DDR bleiben wollten

Von Marina Achenbach Seite 7

Politik

Der Katholischste von allen

Porträt Armin Laschet ist im Aachener Klüngel zu Hause und könnte jetzt Kanzlerkandidat der Union werden

Von Wolfgang Michal Seite 2

Der Katholischste von allen

Porträt Armin Laschet ist im Aachener Klüngel zu Hause und könnte jetzt Kanzlerkandidat der Union werden

Von Wolfgang Michal Seite 2

Ausgabe 45/2019 im Format Ihrer Wahl

Jede Ausgabe als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader lesen.

Kultur

„Volk ist unnötig“

Interview Historiker Michael Wildt rät zur Abschaffung eines so nebulösen wie schwierigen Begriffs

Von Dorian Baganz Seite 13

Die Gewährsleute der Erinnerung sterben aus

Literatur Ein neuer Quellenband über die europäische Judenverfolgung erinnert uns an das immer schwerer zu Erinnernde

Von Ulrike Baureithel Seite 13

Eine neue Stadt

Bühne Im Deutschen Theater sucht Brigitte Reimanns „Franziska Linkerhand“ nach der Synthese zwischen dem Notwendigen und dem Schönen

Von Thomas Irmer Seite 14

Alltag

Sei kein leerer Eimer

Missbrauch Coaches predigen im Netz und auf Bühnen die Selbstliebe. Oft verharmlosen sie damit psychische Gewalt

Von Lea Sauer Seite 11

Mehrheitlich männlich

Wikipedia Die Online-Enzyklopädie hat ein Repräsentationsproblem, das die meisten Chefetagen fortschrittlich wirken lässt

Von Alina Saha Seite 11

„Ab wann, Schabowski?“

Porträt Riccardo Ehrman griff als Journalist am 9. November 1989 in die Weltgeschichte ein. Seine Frage auf einer Pressekonferenz ließ die Mauer fallen

Von Maxi Leinkauf Seite 21

Krimi Spezial

Big in China

Krimi Adam Brookes setzt auf Hochspannung und einen dicken asiatischen James Bond

Von Eva Erdmann Seite 25

Was nicht sein darf

Krimi 1983, DDR: Ein Mann aus Mosambik wird ermordet. Max Annas’ neuer Roman basiert auf wahren Ereignissen

Von Kirsten Reimers Seite 26

Angst um die Eier

Krimi Jan Weilers Ermittler Kühn gerät unter Frauenfeinde

Von Edina Picco Seite 26

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen