Ausgabe 50/2018 vom 13.12.2018 : Der unerwartete Aufstand

Wie die Gelbwesten das politische Frankreich verändern

Wochenthema

Les Misérables

Enttäuscht von rechts, enttäuscht von links, enttäuscht vom Staat – ein Besuch bei den Gelbwesten

Les Misérables

Enttäuscht von rechts, enttäuscht von links, enttäuscht vom Staat – ein Besuch bei den Gelbwesten

Effizient nachgeben

Erst sah sich Emmanuel Macron als Konkursverwalter der Fünften Republik. Inmitten des Protests der Gelbwesten ist er das nun in eigener Sache

Effizient nachgeben

Erst sah sich Emmanuel Macron als Konkursverwalter der Fünften Republik. Inmitten des Protests der Gelbwesten ist er das nun in eigener Sache

Illusionärer Block

Die Ökonomen Bruno Amable und Stefano Palombarini erklären uns Frankreichs desaströse Lage

Illusionärer Block

Die Ökonomen Bruno Amable und Stefano Palombarini erklären uns Frankreichs desaströse Lage

Politik

Auf dem falschen Gleis

Vor 25 Jahren wurde die Bahn privatisiert. Gemessen an den eigenen Versprechen kann die Bilanz nur negativ ausfallen

Auf dem falschen Gleis

Vor 25 Jahren wurde die Bahn privatisiert. Gemessen an den eigenen Versprechen kann die Bilanz nur negativ ausfallen

Das Ende ist nah

Scheitert Theresa Mays Brexit-Deal, verfehlt auch die EU ihr Ziel des regulierten Ausstiegs. Nach dem jüngsten EU-Gipfel sieht es ganz danach aus

Bimbes und Buddy

Paul Ziemiak ist neuer CDU-Generalsekretär – und ein Kumpel, auf den sich die Unternehmer verlassen können

Bimbes und Buddy

Paul Ziemiak ist neuer CDU-Generalsekretär – und ein Kumpel, auf den sich die Unternehmer verlassen können

Sanktionsopfer

Der Fall der inhaftierten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou belastet das ohnehin angespannte politische Verhältnis

Psychoterror

Jens Spahns Reformpläne für die Suche nach einem Therapeuten sind reine Schikane

Nachhilfe in C++

Alle sprechen vom Riss, der durch die Partei geht. Dabei standen nur Konservative zur Wahl

Nachhilfe in C++

Alle sprechen vom Riss, der durch die Partei geht. Dabei standen nur Konservative zur Wahl

Hallo, Pappkamerad!

Der Linksliberalismus ist an allem schuld, da ist man sich einig. Und das nicht erst seit gestern

Dem Hungertod ausgeliefert

Die Stockholmer Verhandlungen führen zu einem Gefangenenaustausch, doch bleibt humanitäre Hilfe blockiert

Dem Hungertod ausgeliefert

Die Stockholmer Verhandlungen führen zu einem Gefangenenaustausch, doch bleibt humanitäre Hilfe blockiert

Flattern im Wind

Bei unseren Nachbarn sind die Grünen nur politische Verschiebemasse. Einen Habeck hätten sie auch gern

1919: Auf die Schanzen!

Die KPD-Gründung in Berlin kommt keineswegs aus dem Nichts, aber zu spät, um Verrat und Niederlage der Novemberrevolution noch wirkungsvoll begegnen zu können

1919: Auf die Schanzen!

Die KPD-Gründung in Berlin kommt keineswegs aus dem Nichts, aber zu spät, um Verrat und Niederlage der Novemberrevolution noch wirkungsvoll begegnen zu können

Kultur

Sehr geehrte …

Wer nach den großen Streitthemen des Jahres 2018 sucht, wird bei Offenen Briefen fündig

Sehr geehrte …

Wer nach den großen Streitthemen des Jahres 2018 sucht, wird bei Offenen Briefen fündig

„Er war visionär“

Onkel Anton Tschechow wird auf deutschen Bühnen rauf- und runtergespielt. Olle Kamellen? Wera Herzberg und Ricarda Bethke ergründen seine Faszination

„Er war visionär“

Onkel Anton Tschechow wird auf deutschen Bühnen rauf- und runtergespielt. Olle Kamellen? Wera Herzberg und Ricarda Bethke ergründen seine Faszination

Augen zu und rein

Sie sind das Medienphänomen der Stunde – dank Serien wie „Slow Burn“

Augen zu und rein

Sie sind das Medienphänomen der Stunde – dank Serien wie „Slow Burn“

Das soll nicht so sein

Michael Kleeberg webt von Clapton bis Dante alles mit ein. Man kann sein üppiges Buch kaum zu Ende lesen

Bleibt Blaukraut

Johanna Dombois verwebt Text und Textil zu einer tollen Textur

Free Willy

Politologe Franz Walter hat sein Buch über die Sozialdemokraten aktualisiert – es ist ein ebenso freundlicher wie unerbittlicher Abgesang

Free Willy

Politologe Franz Walter hat sein Buch über die Sozialdemokraten aktualisiert – es ist ein ebenso freundlicher wie unerbittlicher Abgesang

Duell der Ritterinnen

Zwei Frauen, zwei Dokus: Ruth Bader Ginsburgs Witz schlägt Vivienne Westwoods Anti-Haltung

Duell der Ritterinnen

Zwei Frauen, zwei Dokus: Ruth Bader Ginsburgs Witz schlägt Vivienne Westwoods Anti-Haltung

Mach mal, Halla

Benedikt Erlingsson schickt seine Heldin in einen Guerillakrieg gegen den Klimawandel

Mach mal, Halla

Benedikt Erlingsson schickt seine Heldin in einen Guerillakrieg gegen den Klimawandel

Knacks und Begehren

Über Polyamorie und Psychoanalyse in der Netflix-Serie „Wanderlust“

Der Kommunismus ist ...?

Elke Schmitter hat drei Apps auf dem Handy und würde „Rehab“ von Amy Winehouse auf die einsame Insel mitnehmen

Herstory Repeating

Das Interesse an „Ostblock“-Kunst wächst. Vielen Künstlerinnen verhilft das endlich zu mehr Sichtbarkeit

Herstory Repeating

Das Interesse an „Ostblock“-Kunst wächst. Vielen Künstlerinnen verhilft das endlich zu mehr Sichtbarkeit

Im Schimpf vereint

Der ehemalige Burgtheater-Intendant Claus Peymann liest mit krächzender Stimme „Meine Preise“, Thomas Bernhards grandioses Hadern mit dem Kulturbetrieb

Im Schimpf vereint

Der ehemalige Burgtheater-Intendant Claus Peymann liest mit krächzender Stimme „Meine Preise“, Thomas Bernhards grandioses Hadern mit dem Kulturbetrieb

„Geht mich das was an?“

Ein Künstler teilt auf Facebook rechtsextreme Ansichten, sein Galerist Christian Seyde trennt sich von ihm

„Geht mich das was an?“

Ein Künstler teilt auf Facebook rechtsextreme Ansichten, sein Galerist Christian Seyde trennt sich von ihm

Hochgeklappte Hoffnung

Jan Banning reist um die Erde zu kommunistischen Parteien und findet viele leere Stühle

Hochgeklappte Hoffnung

Jan Banning reist um die Erde zu kommunistischen Parteien und findet viele leere Stühle

Alltag

Frau sollte nicht zu viel erwarten

Die neue CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gibt sich kämpferisch. Zur Feministin macht sie das aber noch lange nicht

Was geht ab, du Knecht?

Sie ist ein Statussymbol: Wer sie spricht, gehört dazu – egal, zu welcher Schicht man gehört

Was geht ab, du Knecht?

Sie ist ein Statussymbol: Wer sie spricht, gehört dazu – egal, zu welcher Schicht man gehört

Karl Liebknecht

In jedem Dorf der DDR war eine Straße nach ihm benannt, und dass er etwas mit Rosa Luxemburg hatte ist nur einer von vielen Mythen, die unser Wochenlexikon über ihn weiß

Karl Liebknecht

In jedem Dorf der DDR war eine Straße nach ihm benannt, und dass er etwas mit Rosa Luxemburg hatte ist nur einer von vielen Mythen, die unser Wochenlexikon über ihn weiß