Ausgabe 21/2016 vom 25.05.2016 : Gemeinsam sind wir stark

Eine Gebrauchsanweisung für den Kampf gegen Rassismus und Sexismus

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Zwei Frauen, eine mit Kopftuch, die andere mit blonden Haaren, im Profil vor dunklem Hintergrund.

Interessiert euch!

Unter Feministinnen wird die Frage viel diskutiert, aber sie geht wirklich alle an: Wie lassen sich Rassismus und Sexismus zusammen bekämpfen?

Zwei Frauen, eine mit Kopftuch, die andere mit blonden Haaren, im Profil vor dunklem Hintergrund.

Interessiert euch!

Unter Feministinnen wird die Frage viel diskutiert, aber sie geht wirklich alle an: Wie lassen sich Rassismus und Sexismus zusammen bekämpfen?

Der große Unterschied

Sieben Frauen von verschiedenen Kontinenten erklären, warum Feminismus kein westliches Projekt ist

Wochenthema

Der große Unterschied

Sieben Frauen von verschiedenen Kontinenten erklären, warum Feminismus kein westliches Projekt ist

Ausgabe 21/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Alexander Van der Bellen macht mit einem Jungen ein Selfie.

Durchmarsch vertagt

Der Aufstieg der FPÖ ist weder gestoppt noch unterbrochen. Er kann sich auf kompakten Zuspruch in der Gesellschaft stützen

Alexander Van der Bellen macht mit einem Jungen ein Selfie.

Durchmarsch vertagt

Der Aufstieg der FPÖ ist weder gestoppt noch unterbrochen. Er kann sich auf kompakten Zuspruch in der Gesellschaft stützen

Zwei Kühe von hinten, Fokus auf das Euter.

Die Masse macht’s?

Der Milchbauer und seine Kuh stehen vor dem Burn-out. Zeit für eine Agrarpolitik, die auf Qualität und Regionalität setzt statt auf Quantität und globalen Wettbewerb

Politik

Die Spionin

Astrid O. engagierte sich in der Anarcho-Szene der Roten Flora – im Auftrag der Hamburger Polizei

Die Spionin

Astrid O. engagierte sich in der Anarcho-Szene der Roten Flora – im Auftrag der Hamburger Polizei

Mann in dunklem Anzug salutiert vor türkischer Flagge.

Maßlose Unterwerfung

Mit dem Entzug der Immunität von 138 Abgeordneten ist das Land einem autoritären Präsidialsystem wieder ein Stück näher gekommen

Frauke Petry umgeben von Mikrofonen, sie spricht nicht.

Petry will nicht sprechen

Was uns die kurze Begegnung von Frauke Petry mit dem Zentralrat der Muslime über die Gesprächskultur der Rechtspopulisten sagt

Menschen tragen eine riesige Pappmaché-Schädel-Figur mit silbernen Schläuchen bei einem Protest.

Mehr Widerstand wagen

Die Chefin der Linken Katja Kipping plädiert für zivilen Ungehorsam, um politische Ziele zu erreichen

Menschen tragen eine riesige Pappmaché-Schädel-Figur mit silbernen Schläuchen bei einem Protest.

Mehr Widerstand wagen

Die Chefin der Linken Katja Kipping plädiert für zivilen Ungehorsam, um politische Ziele zu erreichen

Sigmar Gabriel spricht ins Mikrofon, daneben sitzt eine Frau.

Herablassung pur

Wie die Führungsriege der Sozialdemokraten mit ihrer Klientel umgeht

Ein scharfes Schwert für alle

Politiker haben ein Monopol auf Fragen in Untersuchungsausschüssen. Das muss sich ändern, auch Bürger sollten sich beteiligen können

Ein scharfes Schwert für alle

Politiker haben ein Monopol auf Fragen in Untersuchungsausschüssen. Das muss sich ändern, auch Bürger sollten sich beteiligen können

Orangefarbener Stoff mit floralem Muster, durch den ein Teil eines Gesichts sichtbar ist.

Wenig Forschung für die Armen

Im Kampf gegen vernachlässigte Krankheiten blockiert Deutschland bislang die Einrichtung eines internationalen Fonds

Karte Europas als Mondoberfläche, Großbritannien wird von gelbem Licht angestrahlt.

Trommelfeuer der Warnungen

Das Lager des EU-Ausstiegs ist klar in die Defensive geraten. Zumindest sagen das die Buchmacher

Karte Europas als Mondoberfläche, Großbritannien wird von gelbem Licht angestrahlt.

Trommelfeuer der Warnungen

Das Lager des EU-Ausstiegs ist klar in die Defensive geraten. Zumindest sagen das die Buchmacher

Aufblasbare Figur von Hugo Chávez mit venezolanischer Flagge bei einer Demonstration.

Verpuffter Furor

Der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ blieb ein alternatives Gesellschaftssystem schuldig

Aufblasbare Figur von Hugo Chávez mit venezolanischer Flagge bei einer Demonstration.

Verpuffter Furor

Der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ blieb ein alternatives Gesellschaftssystem schuldig

Pablo Iglesias als Superheld mit pinkem Umhang und rotem Anzug, umgeben von grünen Sternen.

Der Wille zur Macht

Podemos-Führer Pablo Iglesias hat das politische System Spaniens ins 21. Jahrhundert katapultiert

Pablo Iglesias als Superheld mit pinkem Umhang und rotem Anzug, umgeben von grünen Sternen.

Der Wille zur Macht

Podemos-Führer Pablo Iglesias hat das politische System Spaniens ins 21. Jahrhundert katapultiert

Léon Blum mit Hut und Mantel steht vor einem Gebäude. Im Hintergrund eine Person.

1936: Volkstanz

Eine Allianz aus Sozialisten, Kommunisten und Radikalen will Frankreich umkrempeln und löst in nur 80 Tagen mit ihren ersten Gesetzen einen sozialen Umbruch aus

Léon Blum mit Hut und Mantel steht vor einem Gebäude. Im Hintergrund eine Person.

1936: Volkstanz

Eine Allianz aus Sozialisten, Kommunisten und Radikalen will Frankreich umkrempeln und löst in nur 80 Tagen mit ihren ersten Gesetzen einen sozialen Umbruch aus

Wirtschaft

Baby mit einem Löffel vor dem Mund, das auf dem Löffel sitzt.

Mit goldenem Löffel im Mund

Seit weit über einem Jahr streitet die Große Koalition über die Erbschaftsteuer für Firmenerben. Eine Gewinnerin steht jetzt schon fest: die Unternehmerfamilie

Fünf Dinge, die anders besser wären

Das DIW macht einen Fehler, die EU-Kommission schützt Spaniens Konservative, liebt Atomenergie und Briefkastenfirmen, und die Fed kündigt wieder eine Leitzinserhöhung an

Sebastian Puschner
Frau in Warnweste sortiert Pakete in gelben Fächern.

Eine Brise heiße Luft

Jetzt sind sie da, die neuen Regeln für Leiharbeit und Werkverträge. Werden sie den Missbrauch stoppen?

Wirtschaft

Frau in Warnweste sortiert Pakete in gelben Fächern.

Eine Brise heiße Luft

Jetzt sind sie da, die neuen Regeln für Leiharbeit und Werkverträge. Werden sie den Missbrauch stoppen?

Ein junger Mann mit dunklen Haaren und dunklen Augen blickt in die Kamera. Er trägt einen blauen Pullover.

Kaffee kochen im Kaff

Vor zehn Jahren entfloh Reza den Taliban, heute lebt er in Deutschland. Und hilft hier einer Branche, die ein echtes Problem hat

Ein junger Mann mit dunklen Haaren und dunklen Augen blickt in die Kamera. Er trägt einen blauen Pullover.

Kaffee kochen im Kaff

Vor zehn Jahren entfloh Reza den Taliban, heute lebt er in Deutschland. Und hilft hier einer Branche, die ein echtes Problem hat

Viele Helikopter fliegen in Formation am grauen Himmel.

Mit dem Helikopter voran

Trotz Niedrigzinsen schwächelt die Wirtschaft. Jeremy Corbyn schlägt eine Alternative vor

Viele Helikopter fliegen in Formation am grauen Himmel.

Mit dem Helikopter voran

Trotz Niedrigzinsen schwächelt die Wirtschaft. Jeremy Corbyn schlägt eine Alternative vor

Das Logo der Deutschen Bank mit einer unscharfen Silhouette einer Person davor.

Ende eines Dinosauriers

Die Deutsche Bank hat so viele Fehler gemacht, dass ihr Modell sich überlebt hat. Was kommt danach?

Das Logo der Deutschen Bank mit einer unscharfen Silhouette einer Person davor.

Ende eines Dinosauriers

Die Deutsche Bank hat so viele Fehler gemacht, dass ihr Modell sich überlebt hat. Was kommt danach?

Ein Mythos mit Macken

Die Geldpolitik muss politischem Einfluss entzogen sein, darauf pocht vor allem Deutschland. Doch diese Haltung ist überholt

Ein Mythos mit Macken

Die Geldpolitik muss politischem Einfluss entzogen sein, darauf pocht vor allem Deutschland. Doch diese Haltung ist überholt

Lastenfahrrad und Pflegearbeit

Die Politologin und Aktivistin Friederike Habermann hat ein neues Buch über das Leben jenseits des Kapitalismus geschrieben

Ohne Macht und Markt

Oktoberdruck ist einer der ältesten Kollektivbetriebe Deutschlands. Seine Zukunft ist ungewiss

Ohne Macht und Markt

Oktoberdruck ist einer der ältesten Kollektivbetriebe Deutschlands. Seine Zukunft ist ungewiss

Mann im Taxi blickt auf sein Smartphone, Kopfhörer um den Hals.

Eine Schufa für das Leben

Chinas Regierung will die Online-Bewertungen aller Bürger zur Grundlage für Bestrafung und Belohnung machen

Mann im Taxi blickt auf sein Smartphone, Kopfhörer um den Hals.

Eine Schufa für das Leben

Chinas Regierung will die Online-Bewertungen aller Bürger zur Grundlage für Bestrafung und Belohnung machen

Kultur

Mainstream der Zukunft

Mit dem Magazin „Jacobin“ will der junge US-Journalist Bhaskar Sunkara die Welt verändern. Ernsthaft

Mainstream der Zukunft

Mit dem Magazin „Jacobin“ will der junge US-Journalist Bhaskar Sunkara die Welt verändern. Ernsthaft

Warnung

Mind the gap

Beim möglichen Ausstieg von Großbritannien aus der EU hilft auch alle Anglophilie nicht

Kultur

Hände halten Tablet mit Akrobat vor Gebäude in Athen.

No Varoufake!

Das Projekt „Athens Live“ hat sein Startkapital mit Hilfe von Crowdfunding und Yanis Varoufakis gesammelt und will jetzt einen Neuanfang für Griechenland

Sebastian Puschner

Papa! Erzähl mal

Eine Schallplattensammlung ist ein Prestigeobjekt, anders verhält es sich mit den CDs in unseren Regalen. Die Geschichte eines komplizierten Abschieds

Papa! Erzähl mal

Eine Schallplattensammlung ist ein Prestigeobjekt, anders verhält es sich mit den CDs in unseren Regalen. Die Geschichte eines komplizierten Abschieds

Wer ist das Volk?

Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zeigt BRD und DDR als Einwanderungsländer. Dabei fehlt jedoch die Haltung

Wer ist das Volk?

Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum zeigt BRD und DDR als Einwanderungsländer. Dabei fehlt jedoch die Haltung

Reichstagsgebäude brennt, daneben Porträt von Marinus van der Lubbe.

Grelles, neues Licht

Benjamin Carter Hett rollt einen der rätselhaftesten Fälle des 20. Jahrhunderts neu auf

Reichstagsgebäude brennt, daneben Porträt von Marinus van der Lubbe.

Grelles, neues Licht

Benjamin Carter Hett rollt einen der rätselhaftesten Fälle des 20. Jahrhunderts neu auf

Die Mären der Amme

Lafcadio Hearn hatte die Welt gesehen. In „Youma“ erzählt er das Leben einer Sklavin auf Martinique

Die Mären der Amme

Lafcadio Hearn hatte die Welt gesehen. In „Youma“ erzählt er das Leben einer Sklavin auf Martinique

Ein großes Coming-out

Charles Jackson schrieb 1946 über Homosexualität wie noch keiner vor ihm in den USA

Eine Frau mit roten Haaren umarmt eine Person in einem Fellkostüm, umgeben von Fotografen.

Lust am Unsinn

Cannes war stark wie lange nicht. Nur die Preise gingen an die falschen Filme

Eine Frau mit roten Haaren umarmt eine Person in einem Fellkostüm, umgeben von Fotografen.

Lust am Unsinn

Cannes war stark wie lange nicht. Nur die Preise gingen an die falschen Filme

Wenn sie erwachsen sind

Jodie Fosters Projekt „Money Monster“ mit Julia Roberts und George Clooney hat mehr versprochen, als der Film am Ende hält

Wenn sie erwachsen sind

Jodie Fosters Projekt „Money Monster“ mit Julia Roberts und George Clooney hat mehr versprochen, als der Film am Ende hält

David Lynch wird von Mikrofonen interviewt.

So dick wie Handtuch

David Lynchs Ankündigung einer Twin-Peaks-Staffel lässt unsere Autorin spekulieren und schon mal an die Sexszenen denken. Spoiler-Anteil drei Prozent

Alltag

Maskottchen in Toilettenform läuft auf einem Footballfeld vor jubelndem Publikum.

Von wegen stilles Örtchen

In den USA tobt ein erbitterter Kampf um die Toilettenwahl von Menschen mit Transidentität. Der Streit ist aber nur ein Ausschnitt eines tiefgreifenderen Problems

Alltag

Mann mit langen Haaren spielt Bassgitarre. Er trägt ein gelbes T-Shirt mit Dynamo Dresden Logo.

Rasenball und Residenz

Zwei Städte, zwei Vereine: Leipzig und Dresden sind so unterschiedlich wie ihre Aufsteiger

Mann mit langen Haaren spielt Bassgitarre. Er trägt ein gelbes T-Shirt mit Dynamo Dresden Logo.

Rasenball und Residenz

Zwei Städte, zwei Vereine: Leipzig und Dresden sind so unterschiedlich wie ihre Aufsteiger

Doping

Dem russischen Olympia-Team droht derzeit der Ausschluss von den Spielen in Rio. Von Nootropika, Schlupflöchern und nackten Skispringern: das Wochenlexikon

Doping

Dem russischen Olympia-Team droht derzeit der Ausschluss von den Spielen in Rio. Von Nootropika, Schlupflöchern und nackten Skispringern: das Wochenlexikon

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen