Ausgabe 36/2018 vom 06.09.2018 : Links vorbei, Sahra!
#Aufstehen: Der Weg zur Mehrheit ist voller Gefahren
Wochenthema
„Es gibt viel berechtigte Sorge“
Die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ soll Verteilungsfragen wieder stellen, sagt Mitinitiator Andreas Nölke
„Es gibt viel berechtigte Sorge“
Die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ soll Verteilungsfragen wieder stellen, sagt Mitinitiator Andreas Nölke

Zündprobleme
Linkes Engagement muss danach streben, bürgerliche Strukturen aufzulösen. Was eine linke Sammlungsbewegung sein will, kann sich nicht an Partei-Führungsfiguren ausrichten
Politik
Die das Fürchten lehren
Vor allem im Osten ist die Angst ein ständiger Begleiter für die, die sich engagieren oder nur unangepasst sind
Die das Fürchten lehren
Vor allem im Osten ist die Angst ein ständiger Begleiter für die, die sich engagieren oder nur unangepasst sind
Überall Gefahren
Der Startschuss ist gefallen. Jetzt darf die Sammlungsbewegung nicht die Fehler der Linkspartei wiederholen, meint Jakob Augstein
Kultur

Der Wut eine Luft
Ja zum Affekt: Wir müssen den Rechten mehr entgegenstellen als Schweigen und Witze

Der Wut eine Luft
Ja zum Affekt: Wir müssen den Rechten mehr entgegenstellen als Schweigen und Witze
Keine Alternative
Es ist aus für die amerikanische Wochenzeitung „The Village Voice“. Ihr Ende ist kein Schrecken
Alltag

Sagt they zu mir
In New York gibt es eine genderfluide Schule. Milo Chesnut und Devon Shanley sind dort Lehrer

Sagt they zu mir
In New York gibt es eine genderfluide Schule. Milo Chesnut und Devon Shanley sind dort Lehrer
Falsche Rücksichtnahme
Während vor Gericht um das Recht auf Aufklärung über den Schwangerschaftsabbruch gekämpft wird, schweigt die SPD
Bildung
Brenn, Lehrkraft
Wie stoppt man die Langeweile? Auf die Persönlichkeit der Unterrichtenden kommt es an
Brenn, Lehrkraft
Wie stoppt man die Langeweile? Auf die Persönlichkeit der Unterrichtenden kommt es an

Andere Platte
Die Straßenzeitung „Karuna Kompass“ will nicht nur über das Elend schreiben