Export

Pestizide: Warum stoppt Cem Özdemir die tödlichen Exporte nicht?

Pflanzenschutz In Deutschland hergestellte Pestizide bringen Menschen im globalen Süden um. Cem Özdemir hat nun seinen Plan für ein Ausfuhrverbot vorgestellt. Doch sein Vorschlag enttäuscht in mehrfacher Hinsicht

Der Mangel als Marke

Post-Brexit Bald können britische Obsthändler ihre Erdbeeren wieder in Unzen verkaufen – vorausgesetzt, es gibt welche

Wilhelm Tell, Teil zwei

Wilhelm Tell, Teil zwei

Schweiz Jetzt ist das Rahmenabkommen mit der EU gescheitert – was der exportorientierten Wirtschaft missfällt

Ganz vorne im Stau

Vitrine Deutschland, Technikland! Läuft, läuft und läuft bei uns! Der Mythos stirbt. Wir müssen wieder vorwärts denken

Export zum Ernstfall

Reaktorsicherheit Deutschland liefert die Brennstäbe für Belgiens marode Meiler. Das Bundesumweltministerium könnte das stoppen

Noch retten uns die Bäume

Nicaragua Der Klimawandel schadet dem wichtigsten Exportgut: Kaffee. Die Bauern halten nach neuen Sorten Ausschau

Die Als-ob-Regierung

Die Als-ob-Regierung

Große Koalition Nach außen wollen Union und SPD den Eindruck erwecken, sie seien grundverschieden. In Wahrheit sind ihre Funktionseliten zu einer soliden Mittepartei verschmolzen

Esst Wildschweine!

Esst Wildschweine!

Der Koch Mit der Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest wird das Wildschwein zum Hauptrisikofaktor. Ergo: Mach es wie Obelix, das Zeug muss weg!

Waffen und Schokolade

Ausfuhr Deutschland erzielt riesige Handelsüberschüsse. Seit Trumps Amtsantritt wird die Kritik daran lauter

Export für den Super-GAU

Atomkraft Deutschland beliefert Belgiens marode Meiler mit Brennelementen

Tweets sind keine Taten

Tweets sind keine Taten

Trump US-Exporte sollen steuerlich begünstigt und Importe mit einer Ausgleichssteuer von 35 Prozent belastet werden. In der Automobilbranche rumort es daher gewaltig

Uranfabriken unter Druck

Uranfabriken unter Druck

Atomkraft Deutschland beliefert ausländische Reaktoren mit Brennstoff. Wie lange noch?

„Für TTIP sind wir doch nur ein Werbeträger“

„Für TTIP sind wir doch nur ein Werbeträger“

Interview Martina Römmelt-Fella ist Chefin eines Maschinenbauers in Unterfranken und kämpft mit anderen Mittelständlern gegen TTIP

Sicherheitsgurt anlegen

Sicherheitsgurt anlegen

China Die heftigen Börsenturbulenzen lassen ahnen, was uns erwartet, wenn die Volksrepublik weiter schwächelt

Made in Germany

Waffen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel lässt sich für seine restriktive Rüstungspolitik feiern. Leider ist das Unsinn

Den Schuss nicht gehört

Den Schuss nicht gehört

G36-Skandal Das Rüstungsunternehmen Heckler & Koch hat ein Problem mit seinen Gewehren – aber nicht nur das. Steht die Firma vor der Pleite?

Business as usual

Business as usual

Ideale Sigmar Gabriels Reise nach Saudi-Arabien Anfang März zeigte die Widersprüche des Westens, wenn er Menschenrechte einfordert. Es wäre Zeit für einen neuen Ansatz

Die schwarze Erde lockt

Boden Im Ukraine-Konflikt geht es auch um die Interessen von US-Konzernen am großen Agrarsektor des Landes

Lockruf des Geldes

Russland Der Reformstau stellt den Staatskapitalismus vor existenzielle Fragen. Wie lässt sich die Krise bewältigen?

Schweiz schlägt Deutschland

Arbeit Union und SPD fighten um einen Mindestlohn von 8,50 Euro. Eigentlich müsste er noch viel höher liegen. Das würde auch dem Staat nützen

Atommüllexport? Ja, bitte!

Endlager Alle Parteien sind sich einig, dass verstrahltes Material nur in Deutschland aufbewahrt werden soll. Dieser umweltpolitische Nationalismus schadet jedoch der Sicherheit

Was geht, wird gemacht

Widerspruch Umweltminister Peter Altmaier beteuert, er wolle Strahlenmüll-Exporte verhindern – und erleichtert sie

Alarm für die Insel der Seligen

Alarm für die Insel der Seligen

Formtief Die deutschen Exporte in die EU-Staaten sinken. Der Handel mit China, Indien und anderen Schwellenländern konnte die Verluste auffangen – bisher

Kauft euch glücklich

Kauft euch glücklich

Grundkurs Viele Deutsche glauben, dass die Euro-Schuldenländer unser Geld wollen. Aber es ist genau umgekehrt. Eine Richtigstellung