Jürgen Trittin
Wohin treibt die deutsche Friedensbewegung?
Pazifismus Unser Autor erinnert sich an die Proteste gegen die Jugoslawienkriege. Die neue Friedensbewegung hat ein anderes Gesicht
„Wir werden überleben“
Interview Jürgen Trittin hat Mitleid mit Svenja Schulze und disst Extinction Rebellion
Mehr Jürgen wagen
Pech Das Wahlprogramm von 2013 wäre für die Grünen im Superwahljahr 2017 genau das richtige
„Zurück ins Mittelalter“
Interview Jürgen Trittin über die Macht der Verleumdung, das Kalkül von Donald Trump und Mittel gegen den grassierenden Populismus
Konzert der Koalitionsaussagen
Grüne Lieber ein breites linkes Bündnis oder mit der Union zusammenarbeiten? Die Spitzenpolitiker der Grünen sind unterschiedlicher Meinung
Wer zockt uns ab, Monsieur Piketty?
Interview Thomas Piketty und Jürgen Trittin über Wege zu mehr Gerechtigkeit, die Macht des Geldes und die Zwänge des Kapitalismus
... und man sieht nur, die im Lichte
Richtungsstreit Das Erscheinungsbild der Grünen wird von den Realos dominiert. Dabei sind die Linken eigentlich viel stärker
Grüne Wende steht bevor – in eigenen Reihen
Niederlage Die Partei steht nach der Wahlschlappe vor einem Umbruch, personell und inhaltlich. Sie wird sich wohl in Richtung Union öffnen
Folge 78: Jürgen Trittin (Grüne)
Jung & Naiv Der Grüne Spitzenkandidat erzählt, ob er der nächste Umweltminister wird, warum er keine Schulden mag und woran es in der Europolitik hapert
Auf der Suche. Für immer?
Atomkraft Ausgerechnet der rot-grüne Erfolg in Niedersachsen blockiert nun den Endlager-Konsens. Dabei gibt es einen Weg
Die unendliche Weisheit der Basis
Grüne Nach der Urwahl mit dem Siegerduo Trittin/Göring-Eckardt bleibt vor allem eine Frage: Kann Claudia Roth ihre Schlappe mit einem tollen Ergebnis beim Parteitag ausbügeln?