Ausgabe 33/2023 vom 17.08.2023 : Hitze ist ungerecht

Die schönste Jahreszeit wird für immer mehr Menschen zur glühenden Hölle. Wie schützen wir uns vor der Wärme, ohne das Klima zu belasten?

Wochenthema

Politik

Serotonin: Der Glücksmanager

Serotonin ist das Hormon, das glücklich machen soll, sogar die Fähigkeit zur Heilung von Depressionen wird ihm zugeschrieben. Inzwischen wissen wir, dass die Dinge wieder einmal komplexer liegen als angenommen

Antifaschismus bei der Arbeit

Erst streiken, dann zur AfD-Demo? Das ist mancherorts Alltag, zeigen Befragungen in Betrieben. Die Sozialforschung weiß: Reine Sachaufklärung reicht nicht gegen rechtsextreme Einstellungen

Wer das Glück alleine sucht, ist auf einem Irrweg

Glück: Immer mehr Schulen bieten es als Schulfach an. In Zeiten, die von grausamen Bildern von Krieg und Apokalypse geprägt sind, dürfen wir eins nicht verlernen – glücklich zu sein. Aus dem „Lexikon der Leistungsgesellschaft“

Debatte

Kultur

Kein Laserschwert für Bismarck

Hamburg hat sich gegen die künstlerische Umgestaltung seiner 34 Meter hohen Bismarck-Statue entschieden. An originellen Ideen mangelte es nicht

Pardauz! Wie man Mensch wird durch Kunst in Vaduz

Laura Ewert hat in Vaduz Paco Knöllers Ausstellung „Unter mir der Himmel“ besucht. Im Zentrum steht die Menschwerdung – kein kleines Thema – das von Kurator Wieczorek in seiner Komplexität und Fragilität gleichzeitig ausgeleuchtet wird

Drogen von A–Z: Mit (il-)legalen Substanzen zum Glück

Wir wollen niemanden zu einer Straftat ermutigen, aber seien wir ehrlich: Auf der Suche nach Glück führt ein beliebter Weg über Substanzmissbrauch. Alles Wissenswerte über Drogen und ihre Nutzung erklärt Freitag-Redakteur Leander F. Badura