Ausgabe 40/2017 vom 05.10.2017 : Unsere Antwort auf den Rechtspopulismus
Nur eine neue, linke Mehrheit kann den Karren aus dem Dreck ziehen
Abo breaker
Wochenthema
In England ist Marx ein Hipster
Die SPD ist am Ende. Sollte man überhaupt noch auf sie hoffen? Wie es wieder aufwärts gehen könnte, zeigt der Blick nach Portugal und Großbritannien
In England ist Marx ein Hipster
Die SPD ist am Ende. Sollte man überhaupt noch auf sie hoffen? Wie es wieder aufwärts gehen könnte, zeigt der Blick nach Portugal und Großbritannien
Sören Pellmann gewinnt Direktmandat in Leipzig: Menschen, mit denen er reden kann
Sören Pellmann hat für die Linke in Sachsen das erste Direktmandat seit 1990 gewonnen. Wie konnte das gelingen?
Wochenthema
Ausgabe 40/2017 im Format Ihrer Wahl
Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.
Kostenlos testenPolitik
Ein Land bebt
Die Staatsgewalt gegen das Votum in Katalonien führt zur Staatskrise. Diese Verwerfungen können die EU nicht unberührt lassen
Ein Land bebt
Die Staatsgewalt gegen das Votum in Katalonien führt zur Staatskrise. Diese Verwerfungen können die EU nicht unberührt lassen
Als es noch nach Macht und Testosteron roch
Vom gekränkten Oppermann bis zum totberatenden Lafontaine: In turbulenten Zeiten wie diesen fühlen sich die älteren Herren der Politik zu Wortmeldungen bemüßigt
Politik
Kultur

Volkers Stimme
„Rechts“ zu sein ist keine Krankheit, sondern eine bestimmte Art des Redens. Ein Buch gibt nun einen Leitfaden zur Gegenrede

Volkers Stimme
„Rechts“ zu sein ist keine Krankheit, sondern eine bestimmte Art des Redens. Ein Buch gibt nun einen Leitfaden zur Gegenrede
Hingerichtet wegen eines Haltbarkeitsdatums
Der 10. Oktober ist der „Europäische Tag gegen die Todesstrafe“. Weltweit halten viele Länder daran fest und die Praxis zeigt grausame Auswüchse
Kultur
Alltag

Das Kein-Problem-Problem
Juristin Barbara Havelková untersucht die mangelnde rechtliche Gleichstellung von Frauen

Das Kein-Problem-Problem
Juristin Barbara Havelková untersucht die mangelnde rechtliche Gleichstellung von Frauen
Wo ist hier die Zukunft?
„The future is female“? Nicht überall: Der Frauenanteil im Bundestag ist so gering wie seit 1998 nicht mehr
Alltag
Buchmesse-Spezial

Dies ist kein Buch
Jo Franks „Snacks“ zu lesen ist wie mit dem Finger über eine Landkarte zu fahren

Dies ist kein Buch
Jo Franks „Snacks“ zu lesen ist wie mit dem Finger über eine Landkarte zu fahren

Traurige Pflanzen
Marion Poschmann begreift Schwermut als Chance – nachzulesen jetzt in „Die Kieferninseln“
Buchmesse-Spezial
Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.