Ausgabe 43/2016 vom 27.10.2016 : Bye-bye, Deutschland AG

VW, Deutsche Bank, DFB: Wie der Absturz der Konzerne unsere Gesellschaft verändert

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Eine Fleischwolf zerkleinert die deutsche Flagge zu Konfetti.

Es war einmal ...

Deutsche Bank, Volkswagen oder DFB – viele große Marken aus Deutschland sind in endlose Skandale verstrickt. Was bedeutet das für das Land?

Eine Fleischwolf zerkleinert die deutsche Flagge zu Konfetti.

Es war einmal ...

Deutsche Bank, Volkswagen oder DFB – viele große Marken aus Deutschland sind in endlose Skandale verstrickt. Was bedeutet das für das Land?

Ausgabe 43/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Golden Retriever mit Sonnenbrille und Handschuhen salutiert und zeigt Daumen hoch.

Eine Reform wie ein makabrer Witz

Was ist die Folge der Snowden-Enthüllungen? Der Bundestag beschließt ein Gesetz, mit dem die bislang illegale Massenüberwachung kurzerhand legalisiert wird

Person hält Maske mit Pflastern auf dem Auge und eine Weltkugel.

Im stillen Tal

Die Geisterfahrt bei CETA ist keine Momentaufnahme. Sie bezeugt den Zustand einer Union, die schon lange über ihre Verhältnisse lebt

Person hält Maske mit Pflastern auf dem Auge und eine Weltkugel.

Im stillen Tal

Die Geisterfahrt bei CETA ist keine Momentaufnahme. Sie bezeugt den Zustand einer Union, die schon lange über ihre Verhältnisse lebt

Politik

Die Seiteneinsteigerin

Chrystia Freeland hat als Autorin gegen die Reichen angeschrieben, CETA verändert – und zweifelt nun an Europa

Die Seiteneinsteigerin

Chrystia Freeland hat als Autorin gegen die Reichen angeschrieben, CETA verändert – und zweifelt nun an Europa

Menschen in Decken gehüllt stehen hinter einem Metallzaun.

Im Dschungel der Politik

Das französische Camp wurde erneut geräumt. Doch wenn die Politik Flüchtenden keine Perspektive bietet, werden auf Dauer alle Bulldozer dieser Welt nichts nützen

In Uniform

Die Bewegung der „Reichsbürger“ scheint völlig durchgeknallt. Doch sie ist weit davon entfernt, harmlos zu sein

Menschen in einem offenen Fahrzeug vor dunklem Himmel. Einer hält eine weiße Fahne.

Angst vor Vergeltung

Wer die umkämpfte Stadt verlassen will, braucht vor allem Geld für die Schlepper

Menschen in einem offenen Fahrzeug vor dunklem Himmel. Einer hält eine weiße Fahne.

Angst vor Vergeltung

Wer die umkämpfte Stadt verlassen will, braucht vor allem Geld für die Schlepper

Iraker mit irakischen Flaggen und Schildern mit durchgestrichenem Erdoğan-Bild protestieren.

Affront und Aggression

Gegen energischen Protest aus Bagdad schickt Präsident Erdoğan ebenfalls Soldaten in den Nordirak

Wenn die Kleinen die Großen ärgern

Trotz Globalisierung können immer mehr Menschen auch aus kleinen Bezugsräumen heraus Macht ausüben. Wallonien ist nur ein Beispiel dafür

Jens Baas, Chef der Techniker-Krankenkasse, im Gespräch mit Journalisten.

Nur schlechte Laune?

Neuer Irrsinn im Gesundheitssystem: Kassen animieren Ärzte, Diagnosen zu verschärfen. Beide profitieren davon

Jens Baas, Chef der Techniker-Krankenkasse, im Gespräch mit Journalisten.

Nur schlechte Laune?

Neuer Irrsinn im Gesundheitssystem: Kassen animieren Ärzte, Diagnosen zu verschärfen. Beide profitieren davon

Mut zur Lücke

Ein Ort wie aus einem Indiana-Jones-Film: In Yaviza endet abrupt die längste Straße der Welt an einem geheimnisvollen Ort

Mut zur Lücke

Ein Ort wie aus einem Indiana-Jones-Film: In Yaviza endet abrupt die längste Straße der Welt an einem geheimnisvollen Ort

Zerstörter Güterzug nach Explosion in New Jersey, 1916. Polizisten untersuchen die Szene.

1916: Des Kaisers Saboteure

Vor hundert Jahren hat die damalige deutsche Regierung „Terrorismus exportiert“, wie man heute dazu sagen würde. Davon betroffen war auch die New Yorker Freiheitsstatue

Zerstörter Güterzug nach Explosion in New Jersey, 1916. Polizisten untersuchen die Szene.

1916: Des Kaisers Saboteure

Vor hundert Jahren hat die damalige deutsche Regierung „Terrorismus exportiert“, wie man heute dazu sagen würde. Davon betroffen war auch die New Yorker Freiheitsstatue

Wirtschaft

Der Politik fehlt der Mut

Die Energiekonzerne zahlen viel Geld und übergeben ihre Verantwortung für die Endlagerung an den Staat. Die Idee ist gut, die Umsetzung mangelhaft

Auf Rezession gepolt

Ein schwindsüchtiges Pfund schürt bei den Briten die Angst vor mehr Inflation und einer Wirtschaftskrise

Wirtschaft

Auf Rezession gepolt

Ein schwindsüchtiges Pfund schürt bei den Briten die Angst vor mehr Inflation und einer Wirtschaftskrise

Ist Soja so schlimm wie Fleisch?

Vegane Produkte wie Tofu gibt es heute in jedem Discounter. Oft aber wird der Rohstoff dafür importiert. Das könnte sich bald ändern

Ist Soja so schlimm wie Fleisch?

Vegane Produkte wie Tofu gibt es heute in jedem Discounter. Oft aber wird der Rohstoff dafür importiert. Das könnte sich bald ändern

Die geheime Welt der Vermögensverwalter

Sie sind empörend loyal und skrupellos erfinderisch, und sie werden immer mehr: die Köpfe hinter den Steuervermeidungsstrategien der Superreichen

Die geheime Welt der Vermögensverwalter

Sie sind empörend loyal und skrupellos erfinderisch, und sie werden immer mehr: die Köpfe hinter den Steuervermeidungsstrategien der Superreichen

Springer-Boss will Sputnik-Schock

Christoph Keese möchte die deutsche Wirtschaft revolutionieren. Seine Perspektive ist die des hiesigen Kapitals, das seine Felle davonschwimmen sieht

Brandruine einer Fabrik mit Feuerwehrkran, Leitern und vielen Rettungswagen.

Mit Recht gegen das System

2012 brannte in Pakistan eine Fabrik. Darum droht dem Textildiscounter Kik ein Prozess in Dortmund

Brandruine einer Fabrik mit Feuerwehrkran, Leitern und vielen Rettungswagen.

Mit Recht gegen das System

2012 brannte in Pakistan eine Fabrik. Darum droht dem Textildiscounter Kik ein Prozess in Dortmund

Kultur

Wer nicht fragt …

Zwei junge Journalisten zogen für die Informationsfreiheit vor Gericht – und gewannen

Wer nicht fragt …

Zwei junge Journalisten zogen für die Informationsfreiheit vor Gericht – und gewannen

Kultur

Großes Twitter-Logo auf hellblauem Banner vor einem Gebäude. Eine Person mit Regenschirm im Vordergrund.

Im Haifischbecken

Eine Petition schlägt vor, das soziale Netzwerk von seinen Nutzern übernehmen zu lassen. Doch diese sollten sich erstmal fragen, welches Twitter sie überhaupt wollen

„Ein Dilemma“

Kann ein Thema für einen Künstler von zu großer politischer Aktualität sein? Der ungarische Film- und Theaterregisseur Kornél Mundruczó findet: Ja

„Ein Dilemma“

Kann ein Thema für einen Künstler von zu großer politischer Aktualität sein? Der ungarische Film- und Theaterregisseur Kornél Mundruczó findet: Ja

Porträt von Martin Luther mit schwarzem Hut und Gewand vor blauem Hintergrund.

Fette Reime

Wie alltagstauglich sind die Sprüche des Reformators nach 500 Jahren noch? Prominente kommentieren Luther-Zitate

Porträt von Martin Luther mit schwarzem Hut und Gewand vor blauem Hintergrund.

Fette Reime

Wie alltagstauglich sind die Sprüche des Reformators nach 500 Jahren noch? Prominente kommentieren Luther-Zitate

Ich? Bei der RAF?

Gerhard Falkners lyrischer, grandioser, kaputter Roman „Apollokalypse“

Ich? Bei der RAF?

Gerhard Falkners lyrischer, grandioser, kaputter Roman „Apollokalypse“

Räume für Aliens

Biopolitik und Sex, Körper und Selbsterfindung: In seinem Roman „Selbst“ denkt Thomas Meinecke das Auswandern mal ganz queer

Räume für Aliens

Biopolitik und Sex, Körper und Selbsterfindung: In seinem Roman „Selbst“ denkt Thomas Meinecke das Auswandern mal ganz queer

Durch Stimmen

Ruth Beckermann verfilmt in „Die Geträumten“ den Briefwechsel zwischen Bachmann und Celan

Durch Stimmen

Ruth Beckermann verfilmt in „Die Geträumten“ den Briefwechsel zwischen Bachmann und Celan

Schnappschüsse von Figuren

Unsere Autorin über „Easy“, „thirtysomething“ und Ausprägungen des Zeitgeists. Spoiler-Anteil: 8 Prozent

Alltag

Frau mit Katzenohren und Krallenhandschuh hält Plakat mit Donald Trump vor Trump Tower.

Kurz vor der Ziellinie

Für Feministinnen ist Donald Trump keine Option. Dennoch tun sich manche mit Hillary Clinton schwer

Frau mit Katzenohren und Krallenhandschuh hält Plakat mit Donald Trump vor Trump Tower.

Kurz vor der Ziellinie

Für Feministinnen ist Donald Trump keine Option. Dennoch tun sich manche mit Hillary Clinton schwer

Alltag

Menschen warten nachts vor einem Gebäude, einige sitzen auf dem Boden.

„Total fassungslos“

Betty ist US-Amerikanerin und braucht ein neues Visum. Unsere Autorin hat sie zur Berliner Ausländerbehörde begleitet. Ein Protokoll

Menschen warten nachts vor einem Gebäude, einige sitzen auf dem Boden.

„Total fassungslos“

Betty ist US-Amerikanerin und braucht ein neues Visum. Unsere Autorin hat sie zur Berliner Ausländerbehörde begleitet. Ein Protokoll

Ein Mann im Piratenkostüm spielt Blockflöte für eine Gruppe jubelnder Kinder in einem Maisfeld.

Aktionstage

Mit dem Reformationstag und dem Weltspartag stehen wieder bedeutsame Termine an. Unser Lexikon der Woche zu kalendarischen Ehrenplätzen

Ein Mann im Piratenkostüm spielt Blockflöte für eine Gruppe jubelnder Kinder in einem Maisfeld.

Aktionstage

Mit dem Reformationstag und dem Weltspartag stehen wieder bedeutsame Termine an. Unser Lexikon der Woche zu kalendarischen Ehrenplätzen

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen