Ausgabe 10/2018 vom 08.03.2018 : Zu viel des Guten

Vor 100 Jahren erstritten Frauen das Recht zu wählen. Heute kämpfen sie mit Rollenmodellen

Wochenthema

Sich selber stricken

Seit 100 Jahren stimmen Frauen mit ab. Heute leiden sie unter den vielen Entscheidungsmöglichkeiten des Lebens

Sich selber stricken

Seit 100 Jahren stimmen Frauen mit ab. Heute leiden sie unter den vielen Entscheidungsmöglichkeiten des Lebens

Du bist schuld an allem

Beruf, Familie und Beziehung: Frauen können und wollen überall optimal sein. Sie lassen sich ausbeuten

Du bist schuld an allem

Beruf, Familie und Beziehung: Frauen können und wollen überall optimal sein. Sie lassen sich ausbeuten

Mannhaft. Mächtig

Dank der CSU hat es nicht geklappt mit den 50 Prozent Frauen. Und die Ministerinnen werden jetzt mit Klischees überhäuft

Mannhaft. Mächtig

Dank der CSU hat es nicht geklappt mit den 50 Prozent Frauen. Und die Ministerinnen werden jetzt mit Klischees überhäuft

Reich der Freiheit

Vor 100 Jahren durften Frauen das erste Mal wählen. Vorher mussten sie ihren politischen Anspruch verschleiern

Reich der Freiheit

Vor 100 Jahren durften Frauen das erste Mal wählen. Vorher mussten sie ihren politischen Anspruch verschleiern

Tilos Beispiel

1971 bekommen Frauen das Stimmrecht und eine Schwarze wird erste Nationalrätin

Tilos Beispiel

1971 bekommen Frauen das Stimmrecht und eine Schwarze wird erste Nationalrätin

Doras Brosche

1908 erkämpfen die Suffragetten das Frauenwahlrecht. So manches Erbstück erzählt davon

Unter Druck

Drei Frauen, drei Generationen: Lebensentwürfe, die früher als normal galten, werden heute in Frage gestellt. Wie können wir damit umgehen?

Unter Druck

Drei Frauen, drei Generationen: Lebensentwürfe, die früher als normal galten, werden heute in Frage gestellt. Wie können wir damit umgehen?

Rosarote Zahlen

Wahlfreiheit? Gab es im Osten nicht. Im Westen ist es nicht besser, findet unsere Autorin

Rosarote Zahlen

Wahlfreiheit? Gab es im Osten nicht. Im Westen ist es nicht besser, findet unsere Autorin

Patriarchat zum Frühstück

Ob Pay Gap oder Vergewaltigung: Kein Thema ist für das feministische Magazin „Reductress“ tabu. Nicht mal der Feminismus

„Alles Marionetten“

Als Mapuche fühlt sich Ingrid Conejeros vom Staat diskriminiert. Deshalb weigert sie sich zu wählen

„Alles Marionetten“

Als Mapuche fühlt sich Ingrid Conejeros vom Staat diskriminiert. Deshalb weigert sie sich zu wählen

Achse des Hasses

Das Bekenntnis zum Antifeminismus funktioniert weltweit als Bindeglied für reaktionäre Kräfte

Achse des Hasses

Das Bekenntnis zum Antifeminismus funktioniert weltweit als Bindeglied für reaktionäre Kräfte

Rütteln verboten

Wird über Frauen in der Politik gesprochen, lebt das Klischee. Entweder sind sie kompetent und kühl oder empathisch und naiv

Rütteln verboten

Wird über Frauen in der Politik gesprochen, lebt das Klischee. Entweder sind sie kompetent und kühl oder empathisch und naiv

Umarm Klum!

Ist es Freiheit, die eigene Unterdrückung wählen zu können?

Frauenratgeber

Klingonisch sprechen beim Sex. Eine „Hexe“ sein, selber verhüten, die Vagina feiern. Und wenn alles öde ist: Das männliche Geschlecht vernichten! Noch mehr guten Rat?

Frauenratgeber

Klingonisch sprechen beim Sex. Eine „Hexe“ sein, selber verhüten, die Vagina feiern. Und wenn alles öde ist: Das männliche Geschlecht vernichten! Noch mehr guten Rat?

Politik

Der Intimfeind

Armin Wolf wird als Symbolfigur der Öffentlich-Rechtlichen in Österreich besonders gern von der FPÖ attackiert

Der Intimfeind

Armin Wolf wird als Symbolfigur der Öffentlich-Rechtlichen in Österreich besonders gern von der FPÖ attackiert

Sterne des Südens

Besonders die Menschen im Süden des Landes haben EU-skeptisch gewählt. Für die EU-Reformer ist die drohende politische „Instabilität“ der größte anzunehmende Unfall

Und Protektionist bist du!

Trumps Strafzoll-Vorstoß wird allerorten als hanebüchen abgetan. Doch so einfach ist die Sache nicht

Da draußen sind Monster

Diese Regierung ist der letzte Gruß einer untergehenden Zeit. Begreifen die Parteien, was nun kommt?

Da draußen sind Monster

Diese Regierung ist der letzte Gruß einer untergehenden Zeit. Begreifen die Parteien, was nun kommt?

Der Feind regiert mit

Dank Christian Lindner und Schwarz-Rot wird die AfD zur stärksten Oppositionsfraktion

Und sie bewegt sich doch

Lamentieren hilft weder gegen Rechtsruck noch GroKo. Also starten Linke aus verschiedenen Spektren eine Plattform, die mehr sein will als Partei

Und sie bewegt sich doch

Lamentieren hilft weder gegen Rechtsruck noch GroKo. Also starten Linke aus verschiedenen Spektren eine Plattform, die mehr sein will als Partei

Danke, Habeck

In Deutschland hängen immer noch überalterte Atommeiler am Netz, die gefährlich störanfällig sind

Danke, Habeck

In Deutschland hängen immer noch überalterte Atommeiler am Netz, die gefährlich störanfällig sind

Digitale Dealer auf Entzug

Twitter & Co. machen süchtig und gefährden die Demokratie. Die IT-Entwickler merken das jetzt selber – und steigen aus

Digitale Dealer auf Entzug

Twitter & Co. machen süchtig und gefährden die Demokratie. Die IT-Entwickler merken das jetzt selber – und steigen aus

Theresas Träume

Premierministerin May neigt weiter zum Wunschkonzert, Labour-Chef Corbyn sollte sich ernsthaft auf Neuwahlen vorbereiten

Theresas Träume

Premierministerin May neigt weiter zum Wunschkonzert, Labour-Chef Corbyn sollte sich ernsthaft auf Neuwahlen vorbereiten

Verkämpft und verkrampft

Die katalanischen Separatisten kommen einer neuen Regionalregierung näher, aber nicht wirklich voran

Verkämpft und verkrampft

Die katalanischen Separatisten kommen einer neuen Regionalregierung näher, aber nicht wirklich voran

Die wollen Latte macchiato

Einst war Theth ein verlorener Ort. Wunderschön gelegen, doch mit verarmten Bewohnern. Dann kam der Tourismus

Die wollen Latte macchiato

Einst war Theth ein verlorener Ort. Wunderschön gelegen, doch mit verarmten Bewohnern. Dann kam der Tourismus

Ambitionen ohne Kompass

Die neue Regierung will eine Armee im Einsatz, die auf der Klaviatur der Interventionen mitspielt

Ambitionen ohne Kompass

Die neue Regierung will eine Armee im Einsatz, die auf der Klaviatur der Interventionen mitspielt

1958: Das Jahr der Proteste

Als das Kabinett Adenauer die Bundeswehr mit Kernwaffen ausstatten will, löst das Widerstand quer durch alle Bevölkerungsschichten aus – selbst die „Bild“ sagt „Nein“

1958: Das Jahr der Proteste

Als das Kabinett Adenauer die Bundeswehr mit Kernwaffen ausstatten will, löst das Widerstand quer durch alle Bevölkerungsschichten aus – selbst die „Bild“ sagt „Nein“

Buchmesse Spezial

Vor Freude bellen

Ceaușescu-Geheimliteratur oder Trinkerprosa? Egal, das „Handbuch der Zeiten“ macht mächtig Spaß

Vor Freude bellen

Ceaușescu-Geheimliteratur oder Trinkerprosa? Egal, das „Handbuch der Zeiten“ macht mächtig Spaß

Russia abstrakt

Die Russin Olga Martynova ist eine moderne Kosmopolitin, die auch ein Zuhause hat. Aber da lässt sie uns nur so halb rein

Russia abstrakt

Die Russin Olga Martynova ist eine moderne Kosmopolitin, die auch ein Zuhause hat. Aber da lässt sie uns nur so halb rein

Unbeschwert am Meer

Das Rumänien der 80er Jahre war ein privater Ort in Ilinca Florians Debüt

Schlingenhaftigst

Hanebüchene Karibik: In Rita Indianas Kurzroman „Tentakel“ purzeln die Figuren durch Zeit und Körper

Schlingenhaftigst

Hanebüchene Karibik: In Rita Indianas Kurzroman „Tentakel“ purzeln die Figuren durch Zeit und Körper

„Syntax, ihm egal“

Mit „Tristram Shandy“ hat Laurence Sterne zeitlose Weltliteratur verfasst, seit 1982 ist Michael Walter sein Übersetzer. Literaturkritiker Michael Maar hat ihn interviewt

„Syntax, ihm egal“

Mit „Tristram Shandy“ hat Laurence Sterne zeitlose Weltliteratur verfasst, seit 1982 ist Michael Walter sein Übersetzer. Literaturkritiker Michael Maar hat ihn interviewt

Lies dies, Seehofer

Handelt von Heimat, ist aber mitnichten provinziell: Jan Böttchers „Das Kaff“ ist ein Roman für Landeier und Städter

Lies dies, Seehofer

Handelt von Heimat, ist aber mitnichten provinziell: Jan Böttchers „Das Kaff“ ist ein Roman für Landeier und Städter

Fährt ein Russe durch Paris

Gaito Gasdanow war ein Großmeister im Exil: „Nächtliche Wege“ macht seinen Kosmos wieder befahrbar

Fährt ein Russe durch Paris

Gaito Gasdanow war ein Großmeister im Exil: „Nächtliche Wege“ macht seinen Kosmos wieder befahrbar

Is totally dead

Der zweite Band der Subutex-Trilogie endet in einer blutleer grellen Rave-Sause

Is totally dead

Der zweite Band der Subutex-Trilogie endet in einer blutleer grellen Rave-Sause

Die Sätze, ziellos

Wie drückt das Unsagbare sich aus? Bei Emma Glass erzählt die Sprache selbst

Anlesen ohne Nackte

Ein Pinguin hat es Haruki Murakami angetan, Ferdinand von Schirachs Lakonie nervt und mitten aus Berlin-Mitte kommt ein Arztroman

Anlesen ohne Nackte

Ein Pinguin hat es Haruki Murakami angetan, Ferdinand von Schirachs Lakonie nervt und mitten aus Berlin-Mitte kommt ein Arztroman