Cannabis als Rauschmittel

Kiffen in Los Angeles: Zu Besuch in den legalen Cannabis-Boutiquen

Kiffen in Los Angeles: Zu Besuch in den legalen Cannabis-Boutiquen

Reportage Pralinen, Weingummis oder Cracker – so edel verpackt wie sonst nur Parfüm: Sieht so die Zukunft des legalisierten Cannabis-Konsums aus? Zu Besuch in den neuen Dispensarien in Los Angeles

Cannabis-Legalisierung: Etablierte Indoor-Branche sät Zweifel am Außenanbau

Hanf Nach der geplanten Legalisierung von Cannabis könnte die Pflanze auch auf deutschen Äckern gedeihen. Der Außenanbau hat jedoch nicht nur Vorteile – und einen mächtigen Gegner

„Hört auf mit der Kiffer-Jagd!“

Interview Seit Jahren kämpft der Jugendrichter Andreas Müller für die Legalisierung von Cannabis. Was sagt er zum Plan der Ampel-Koalition, Gras-Genuss zu ermöglichen?

Gib Gras! Grünes Licht für den Genussmarkt

Gib Gras! Grünes Licht für den Genussmarkt

Marihuana Noch wird in Deutschland nur medizinisches Cannabis angebaut. Das könnte sich bald ändern: Eine Reihe von Unternehmen steht bereits in den Startlöchern, denn bald soll es Gras auch zu Genusszwecken geben

Eine Pflanze so wertvoll wie Silber

Eine Pflanze so wertvoll wie Silber

Kriminalität Bauern werden erschossen, Diebe gelyncht: Auf Madagaskar tobt seit drei Jahren ein Kampf um Vanille, Holz und Cannabis. Das hat auch Folgen für die Umwelt

Mit der Ampel ist bald alles legal egal

Mit der Ampel ist bald alles legal egal

Cannabis SPD, Grüne und FDP wollen den Marihuana-Konsum legalisieren. Das ist toll! Kiffen macht schließlich nicht nur heiter, sondern auch gleichgültig. Das dürfte bei Konsument*innen und Koalitionären ein erwünschter Effekt sein

Benebelt ist vor allem die Verbotspolitik

Benebelt ist vor allem die Verbotspolitik

Drogen Der Kampf gegen Cannabis ist verloren, er hat sämtliche Ziele verfehlt: Millionen Deutsche kiffen. Zeit für die Legalisierung

Etikettenschwindel

A–Z Wieso brauchen wir – meist vermessene – Vergleiche à la: Toskana des Nordens, oder: das italienische „House of Cards“? Unser Lexikon

Noch liefert Kanada

Gesundheit Seit 2017 erhalten kranke Menschen Cannabis auf Rezept. Manche kommt das teuer zu stehen

Gebt Gras und Grundeinkommen

Gebt Gras und Grundeinkommen

Sondierungen Das absehbare Programm von Schwarz-Gelb-Grün wird kaum begeistern. Das könnten die Koalitionäre in spe mit zwei Pilotprojekten zu kompensieren versuchen

„Es gibt irrationale und begründete Ängste“

„Es gibt irrationale und begründete Ängste“

Interview Strafrechtsexperte Prof. Dr. Kai Ambos über mögliche Risiken und Chancen einer Cannabis-Legalisierung

Planwirtschaft mit Gras

Medizin Cannabis gibt es bald auf Rezept. Das kann der Anfang eines Wandels in der Drogenpolitik sein

Berlin testet die Toleranz

Berlin testet die Toleranz

Cannabis & Co Die Hauptstadt möchte in der Drogenpolitik Vorreiter sein. Wie das genau aussehen soll, ist zur Zeit aber noch völlig unklar

Kiffen für die Freiheit

Marihuana Bewegt sich bald was bei der Legalisierung von Cannabis? Die grünen Polit-Stars von morgen rauchen vor dem Gesundheitsministerium schonmal demonstrativ einen Joint

Voll durchgeknallt

Voll durchgeknallt

„Lex Görli“ Während Marihuana weltweit legalisiert wird, installiert ausgerechnet Berlin auf Betreiben von Innensenator Henkel eigene Kifferverbotszonen

Kiffen schadet dem Marder

Umwelt 10.000 Tonnen Gras werden in den USA pro Jahr angebaut. Das Ökosystem leidet, die Rechtslage verschärft das Problem

Joints, so billig wie Teebeutel

Cannabis Biotech-Firmen freuen sich über die Legalisierung, US-Investoren machen Millionen locker. Der Boom produziert erste Spekulationsblasen

Die Hasch-Rebellin der CSU

Die Hasch-Rebellin der CSU

Porträt Marlene Mortler ist Drogenbeauftragte der Bundesregierung und will schwerkranke Menschen mit Hanf behandeln lassen

Legalize it

Legalize it

Tabu Drogen sind hierzulande verboten. Es wird Zeit, dass sich das ändert, die Gesellschaft ist längst weiter als die Politik. Andere Länder sind da mutiger

Ritalin-Wunderdroge oder Drogenrisiko?

Pillen oder kümmern Regelmäßig gehen Berichtswellen zur bekanntesten Verhaltensstörung der Welt, AD(H)S, durchs Medienland. Die Meinungsberge auf den Servern erreichen Everest-US-Niveau

High Noon in Holland

Kifferglück 2012 wurde der Zutritt zu Coffeeshops für Touristen verboten. Oder doch nicht? Die niederländische Drogenpolitik ist verwirrender als ein tiefer Zug am Joint