Suchen
1
-
25
von 50 Ergebnissen
Demokratische Renaissance
Die Nachwahl im Bundesstaat Georgia könnte aufzeigen, ob die republikanischen Mehrheiten im US-Kongress gefährdet sind
Amerika
Wenn die Demokratische Partei in vier Jahren wieder das Land regieren wollte, müsste sie sich ändern.
Trump
Am Freitag wurde Donald Trump in sein Amt eingeführt. Er ist jetzt der 45. US-Präsident. Eine Standortbestimmung
USA
Dass so viele weiße Frauen für Trump gestimmt haben, erzählt viel über gesellschaftliche Dialektik
Faschismus; US-Wahl
Eine Analyse, die versucht eine linke Definition des Faschismusbegriffs auf die sogenannte neue Rechte anzuwenden.
US-Wahl
Es wird schon nicht so schlimm werden - oder doch?
Eine naive Parabel
Die Fratze, die seit einem Jahr die Medien zu Marionetten macht, wird US-Präsident. Angst und Bedenken umschleiern die Kommentare. Weil wir die Fratze viel zu gut kennen.
US-Wahl
Anne Straube kann in der Wahl von Trump keinen Sieg der Demokratie erkennen
US-Wahl
Marco Bülow fragt bei Demokratie+, ob nach der Wahl von Trump die Zeit des kleineren Übels vorbei ist?
US-Wahl
Nicol Ljubic fragt, ob die Wahl von Trump das Ende der Vernunft bedeutet
USA
Der neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten verwendet Twitter impulsiv, rücksichtslos und ungefiltert. Gerade das hat ihm großen Erfolg beschert
US-Wahl
Jagoda Marinic zur Selbstkritik vieler Journalist*innen, die nach der Wahl von Trump die Schuld bei sich suchen
Trump
Anke Domscheit-Berg dazu, was die Wahl von Trump mit uns zu tun hat und wie wir die Krise nutzen sollten
Trump
Auch wenn der erste Reflex uns Flucht signalisiert, müssen wir genau das Gegenteil tun. Die Antwort ist: „Jetzt erst recht“
US Wahl
Weil die Väter der US-Verfassung verhindern wollten, das einer wie Trump Präsident wird, wird Trump vorraussichtlich Präsident.
US-Wahl 2016
Ein Blick auf Vorstellungen von Donald Trump und seinen Beratern über die künftige Militär- und Kriegspolitik der USA
US-Wahl
Donald Trump und der Populismus triumphieren. Das ist gefährlicher, als viele wahrhaben wollen. Aber wir können etwas dagegen tun. Etwas, das schon lange überfällig ist.
US-Wahl
Exklusiv-Interview mit zukünftiger First Lady Melania Trump
US-Wahlen
Trump ist der Sargnagel für den Neoliberalismus, wie wir ihn kannten. Gerade jetzt muss die Linke neue Koalitionen bilden, anstatt auf rechte Schreihälse zuzugehen
Aufklärung/Analyse
Sollten wir Linke uns freuen oder fürchten? Meine Antwort lautet: keep cool!
Ich versuche heute ein wirklich schwieriges Thema so einfach wie möglich zu erklären.
US-Wahl
Donald Trump wird als Antithese liberaler Politik zum US-Präsidenten. Instinktiv möchte man dem Erfolg des populistischen Prolls mit Zynismus begegnen. Aber was dann?
US-Wahl
Donald Trump hat mit Rassismus und Sexismus triumphiert. Das ist verheerend für die US-Gesellschaft. Spott über kulturell abgehängte Hillbillys hilft aber nicht weiter
US- Wahl
Führt Trump uns unfreiwillig in eine bessere Welt?
US-Wahl 2016
Donald Trump wird nächster US-Präsident
Präsident Trump
Zu lange haben die "Eliten" weggeschaut und schön geredet. Jetzt ist die zu erwartende Saat des Neoliberalismus aufgegangen: Donald Trump.