Ausgabe 09/2019 vom 28.02.2019 : I werd narrisch
Erfolgreiches Bienen-Volksbegehren, Bauern, die die Linke wählen: Was ist nur in Bayern los?
Wochenthema

„Das ist höchste Latte“
Ein triumphales Volksbegehren: In Bayern hat die Zukunft begonnen. Ob die Politik mitziehen wird?
Spiel mir das Lied vom Rebhuhn
Nach dem Erfolg in Bayern wird das Thema Artenschutz auch in Brandenburg debattiert
Winterruhe auch im Frühling
Ungefähr 33.000 Insektenarten surren, brummen und krabbeln in Deutschland. Noch. Denn die Fauna schrumpft
Politik
Chronisch reich
Deutschland hat abermals einen hohen Handelsüberschuss erzielt. Wie könnte man das Geld vernünftig einsetzen?
Chronisch reich
Deutschland hat abermals einen hohen Handelsüberschuss erzielt. Wie könnte man das Geld vernünftig einsetzen?
Rückkehr zum Druck
Der Umgang der USA mit Venezuela erinnert an die alte Schweinebucht-Mentalität
Wirtschaft
Umkrempeln!
Mit der „Industriestrategie 2030“ bricht Peter Altmaier neoliberale Tabus. Links ist sie trotzdem nicht. 10 Thesen zu den Aufgaben progressiver Industriepolitik
Umkrempeln!
Mit der „Industriestrategie 2030“ bricht Peter Altmaier neoliberale Tabus. Links ist sie trotzdem nicht. 10 Thesen zu den Aufgaben progressiver Industriepolitik

Es gibt Gas, Baby
Nord Stream 2 genügt nicht: Europa will mehr US-Flüssiggas kaufen, gewonnen durch Fracking
Kultur

„Die Liebe ist ein Rebell“
Tschaikowski schuf die einzige Oper seiner Zeit, die die bürgerliche Gesellschaft offen demaskierte. Jetzt kann man sie wiederentdecken

„Die Liebe ist ein Rebell“
Tschaikowski schuf die einzige Oper seiner Zeit, die die bürgerliche Gesellschaft offen demaskierte. Jetzt kann man sie wiederentdecken

Ohne Gegenschuss
Die Kunstwelt feiert Hito Steyerl als Tech-Philosophin der Gegenwart. In Berlin erhielt sie jüngst den Käthe-Kollwitz-Preis
Alltag

„Wir wuchsen isoliert auf“
In Marion Krafts Kindheit war Rassismus der Alltag. Inzwischen feiert sie den Black History Month

„Wir wuchsen isoliert auf“
In Marion Krafts Kindheit war Rassismus der Alltag. Inzwischen feiert sie den Black History Month
Zwangsprostitution tötet auch in Deutschland
Mit hoffnungsvollen Frauen aus Osteuropa machen Menschenhändler auch hierzulande Profit. Vor kurzem endete das tödlich