Ausgabe 30/2018 vom 26.07.2018 : Özil weg, Integration perdü

Wie das Miteinander in Deutschland vergiftet wird

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Drei Personen mit Masken vor blauem Himmel und Rauchwolken. Eine Person trägt eine Spiderman-Maske.

Der moralische Raum

Weil er sie nicht versteht, bekommt Präsident Daniel Ortega sie nicht in den Griff: Die „Bewegung des 19. April“ ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts

Drei Personen mit Masken vor blauem Himmel und Rauchwolken. Eine Person trägt eine Spiderman-Maske.

Der moralische Raum

Weil er sie nicht versteht, bekommt Präsident Daniel Ortega sie nicht in den Griff: Die „Bewegung des 19. April“ ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts

Friedensdemo in Bonn 1985: Banner

Subbotnik im Süden

Einst war für Linke aus West und Ost Nicaragua ein Land der Hoffnung, das unbedingt unterstützt werden musste

Wochenthema

Wand mit FSLN-Symbol und verbranntem Auto hinter einem Gitter.

Zart und grausam

Die sandinistische Revolution in Nicaragua hat es heute erst recht verdient, erinnert und gewürdigt zu werden

Wand mit FSLN-Symbol und verbranntem Auto hinter einem Gitter.

Zart und grausam

Die sandinistische Revolution in Nicaragua hat es heute erst recht verdient, erinnert und gewürdigt zu werden

Ausgabe 30/2018 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Ein Mann mit Kopfhörern und Kappe steigt in ein Auto, begleitet von einem Mann im Anzug.

Für oder gegen uns?

Die Heftigkeit der Debatte um Mesut Özil muss auch als Erfolg der AfD verbucht werden: Identitäts- statt Sachfragen dominieren

Ein Mann mit Kopfhörern und Kappe steigt in ein Auto, begleitet von einem Mann im Anzug.

Für oder gegen uns?

Die Heftigkeit der Debatte um Mesut Özil muss auch als Erfolg der AfD verbucht werden: Identitäts- statt Sachfragen dominieren

Politik

Ihr Text fehlt noch

Katharina Schulze steht in Bayern ohne Manuskript vor Zigtausenden – und bald womöglich vor einer Koalition mit der CSU

Ihr Text fehlt noch

Katharina Schulze steht in Bayern ohne Manuskript vor Zigtausenden – und bald womöglich vor einer Koalition mit der CSU

Zwei Sicherheitskräfte in schwarzen Uniformen stehen auf der Straße. Einer trägt eine Waffe.

Sicher ist möglicherweise sicher

Algerien, Tunesien und Marokko werden zu undifferenziert wahrgenommen. Europa interessiert nur, dass die Maghrebstaaten ihre unerwünschten Bürger wiederaufnehmen

Zwei Sicherheitskräfte in schwarzen Uniformen stehen auf der Straße. Einer trägt eine Waffe.

Sicher ist möglicherweise sicher

Algerien, Tunesien und Marokko werden zu undifferenziert wahrgenommen. Europa interessiert nur, dass die Maghrebstaaten ihre unerwünschten Bürger wiederaufnehmen

Blaue Pillen mit der Aufschrift

Reden statt schlucken

Pünktlich zur Welt-Aids-Konferenz soll das Medikament Prep als Kassenleistung eingeführt werden. Doch der Umgang mit der Anti-AIDS-Pille ist problematisch

Zwei Werbetafeln mit Mesut Özil und Erdogan, eine Straße ist nach ihm benannt.

Die Abstauber

Mesut Özil wird in Deutschland rassistisch angegangen. Daraus wollen auch identitäre Kräfte in der Türkei ihr Süppchen kochen

Zwei Werbetafeln mit Mesut Özil und Erdogan, eine Straße ist nach ihm benannt.

Die Abstauber

Mesut Özil wird in Deutschland rassistisch angegangen. Daraus wollen auch identitäre Kräfte in der Türkei ihr Süppchen kochen

Leere Tribüne mit roten und weißen Sitzen, zwei Ordner stehen unten.

Kein Mesut in der Kurve

In manchen Fußballstadien sind weniger Migranten auf den Rängen als auf dem Rasen. Doch das kann sich ändern

Kühltürme und Schornsteine eines Atomkraftwerks mit Dampfschwaden vor einem dunklen Himmel.

Risse im Herz

Am deutschen Gutachten über Belgiens Risikoreaktoren arbeitete ein Atomkonzern mit

Elektronische Seekarte mit Schiffssymbol, Totenkopf-Symbolen und Markierungen.

Bonn liegt am Mittelmeer

Die alte Hauptstadt will Flüchtlinge der „Lifeline“ aufnehmen: Von CDU bis SPD sind alle dabei

Elektronische Seekarte mit Schiffssymbol, Totenkopf-Symbolen und Markierungen.

Bonn liegt am Mittelmeer

Die alte Hauptstadt will Flüchtlinge der „Lifeline“ aufnehmen: Von CDU bis SPD sind alle dabei

West-östlicher Fetisch

Die USA und China piesacken einander mit Zöllen. So könnten sie eine regional funktionierende Ökonomie anschieben

West-östlicher Fetisch

Die USA und China piesacken einander mit Zöllen. So könnten sie eine regional funktionierende Ökonomie anschieben

Mädchen mit Kopftuch schaut aus Busfenster in staubiger Wüstenlandschaft.

Ab in die Sahara

Migranten werden rüde nach Niger abgeschoben, wollen aber wiederkommen

Mädchen mit Kopftuch schaut aus Busfenster in staubiger Wüstenlandschaft.

Ab in die Sahara

Migranten werden rüde nach Niger abgeschoben, wollen aber wiederkommen

Menschen sitzen nachts auf einem Feld, einige mit Rucksäcken.

Das letzte Schlupfloch

Der Balkan galt als abgeriegelt. Nun hoffen viele auf einen Weg durch Bosnien-Herzegowina

Ein Weg zu viel

Der Bürgerkrieg hat Tausende zu Opfern von Landminen gemacht. Jair Montaña ist eines von ihnen

Ein Weg zu viel

Der Bürgerkrieg hat Tausende zu Opfern von Landminen gemacht. Jair Montaña ist eines von ihnen

2014: Die Anderen

In einem Sommer des Missvergnügens und der sozialen Depression taucht in Spanien eine Partei auf, die Resignation nicht mehr gelten lässt und recht bald regieren will

2014: Die Anderen

In einem Sommer des Missvergnügens und der sozialen Depression taucht in Spanien eine Partei auf, die Resignation nicht mehr gelten lässt und recht bald regieren will

Wirtschaft

Lachender Shinzo Abe mit Jean-Claude Juncker und Donald Tusk im Hintergrund vor EU-Flagge.

Dann eben Ostbindung

Während Trump fleißig versucht, den Welthandel zu zerdeppern, hat die EU ein Freihandelsabkommen mit Japan eingetütet. Und offenbar sogar aus TTIP gelernt

Verrechnet, aber richtig

Versicherer wollen weniger von ihren Gewinnen rausrücken. Schuld daran sollen die Niedrigzinsen sein

Verrechnet, aber richtig

Versicherer wollen weniger von ihren Gewinnen rausrücken. Schuld daran sollen die Niedrigzinsen sein

Wirtschaft

Menschen in dunklen Anzügen stehen vor einem roten Schild mit dem Hammer-und-Sichel-Symbol.

Makellos glänzen Körper und Parteibuch

Ein neuer Typus Parteimitglied setzt sich in China durch: Optimistisch, fast amerikanisch anmutend mit seiner Mischung aus Erfolgsorientierung und Patriotismus

Fünf Dinge, die anders besser wären

Thyssenkrupp wehrt sich, Italien spielt Hau-den-Lukas, EU-Abgeordnete wenden Spesentransparenz ab, die INSM überrascht nicht und beim Glücksspiel gewinnt immer die FDP

Bleib doch noch

Die Deutschen leisten rund zwei Milliarden Überstunden pro Jahr, den Großteil unbezahlt. Wie lässt sich das ändern?

Bleib doch noch

Die Deutschen leisten rund zwei Milliarden Überstunden pro Jahr, den Großteil unbezahlt. Wie lässt sich das ändern?

Eine stilisierte blaue Figur mit einem würfelförmigen Kopf hält ein Smartphone. Kleine rote Figuren sind um sie herum platziert.

Neustart, bitte warten

Facebook & Co. entdecken auf einmal ihre Menschlichkeit. Eine Gefahr für die Demokratie bleiben sie trotzdem

Eine stilisierte blaue Figur mit einem würfelförmigen Kopf hält ein Smartphone. Kleine rote Figuren sind um sie herum platziert.

Neustart, bitte warten

Facebook & Co. entdecken auf einmal ihre Menschlichkeit. Eine Gefahr für die Demokratie bleiben sie trotzdem

Ludwig Erhard lehnt sich hinter eine riesige Münze, die Zahl 1 ist zu sehen.

Zigarren für alle

Ludwig Erhard, der Held der bürgerlichen Geschichtsschreibung, war keiner

Ludwig Erhard lehnt sich hinter eine riesige Münze, die Zahl 1 ist zu sehen.

Zigarren für alle

Ludwig Erhard, der Held der bürgerlichen Geschichtsschreibung, war keiner

Menschen in einem modernen Gebäude, im Hintergrund London Eye. Ein Bauarbeiter misst.

„Verstaatlichung mag ich“

Im englischen Levenshulme denken Laien über Ökonomik nach. Da kommen Glaubenssätze recht schnell ins Wanken

Menschen in einem modernen Gebäude, im Hintergrund London Eye. Ein Bauarbeiter misst.

„Verstaatlichung mag ich“

Im englischen Levenshulme denken Laien über Ökonomik nach. Da kommen Glaubenssätze recht schnell ins Wanken

Kultur

Thermisches Bild einer Gruppe von Menschen, die sich auf dem Boden befinden.

Schreck lässt nach

Woher kommen die Bilder in den Medien – und warum gibt es manchmal keine?

Thermisches Bild einer Gruppe von Menschen, die sich auf dem Boden befinden.

Schreck lässt nach

Woher kommen die Bilder in den Medien – und warum gibt es manchmal keine?

Drei Plakate mit dem Porträt eines Mannes und der Aufschrift

Theater, Theater

Die CSU wollte den Münchner Intendanten den Mund verbieten. Dass 25.000 Menschen gegen ihre Politik protestierten, konnte sie damit nicht verhindern

Kultur

Drei Plakate mit dem Porträt eines Mannes und der Aufschrift

Theater, Theater

Die CSU wollte den Münchner Intendanten den Mund verbieten. Dass 25.000 Menschen gegen ihre Politik protestierten, konnte sie damit nicht verhindern

Donald Glover steht vor einer blauen Wand mit Regentropfen und einem großen Gesicht im Hintergrund.

Plitsch, platsch

Donald Glover hat als Childish Gambino zwei Sommersongs veröffentlicht, die nicht alle entspannt sehen können

Fallschirmspringer der Bundeswehr im Landeanflug zwischen kahlen Bäumen.

Mit Schirm, Schmarrn und Kanone

Zum Sommerloch funkt die Bundeswehr mit einer neuen Serie dazwischen. Auch der Dienst an der Waffe muss heutzutage in ein „Narrativ“ verpackt sein. Gut ist das nicht

Warnung vor dem Bilde

Vincent Valdez hat Ku-Klux-Klan-Männer gemalt, die locker quatschen und rauchen. Das Museum, das sein Gemälde zeigt, will Kritik vorbeugen

Warnung vor dem Bilde

Vincent Valdez hat Ku-Klux-Klan-Männer gemalt, die locker quatschen und rauchen. Das Museum, das sein Gemälde zeigt, will Kritik vorbeugen

Mickey Mouse mit Marx-Bart und ein Mann mit Mausohren und Bart.

Maus ist Muss

Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Großprojekt besonderer Art

Mickey Mouse mit Marx-Bart und ein Mann mit Mausohren und Bart.

Maus ist Muss

Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Großprojekt besonderer Art

Kids auf Lyrik

Von so was kann Simon Strauß nur träumen: Erika Thomalla vernetzt den Göttinger Dichterbund

Weißer Scheiß

Sacha Baron Cohen ist wieder da. In seiner neuen Show führt er die USA so vor, dass man kaum lachen mag

Weißer Scheiß

Sacha Baron Cohen ist wieder da. In seiner neuen Show führt er die USA so vor, dass man kaum lachen mag

Die Liebe zum Fleisch

In „Gute Manieren“ überqueren zwei Frauen in São Paulo soziale und andere Grenzen

Einerlei und andererseits

Im Theater schimpft niemand über Remakes. Dass sie auch im Film ihre Berechtigung haben können, zeigt „Papillon“

Einerlei und andererseits

Im Theater schimpft niemand über Remakes. Dass sie auch im Film ihre Berechtigung haben können, zeigt „Papillon“

Alltag

Mann mit Brille und Kappe steht vor einer schwarzen Kachelwand. Im Spiegel ist ein Gebäude zu sehen.

Einer geht noch

Max Unverricht eröffnete 1988 seine erste Kneipe in Hamburg, es folgten Bars und ein Beach Club. Viele halten ihn für einen Gentrifizierer. Verständnis hat er dafür nicht

Mann mit Brille und Kappe steht vor einer schwarzen Kachelwand. Im Spiegel ist ein Gebäude zu sehen.

Einer geht noch

Max Unverricht eröffnete 1988 seine erste Kneipe in Hamburg, es folgten Bars und ein Beach Club. Viele halten ihn für einen Gentrifizierer. Verständnis hat er dafür nicht

Alltag

Frau mit Laptop und Handy sitzt im Grünen am Wasser.

Prepper wie ich

Im Schatten der Apokalypsen-Prepper treibt eine viel größere Gruppe ihr Unwesen. Sie sind bereit für Zusammenbruch der Bürowelt

Frieden, wofür?

Ehemalige FARC-Rebellen wollen sich wieder in die Gesellschaft eingliedern. Die Politik macht es ihnen schwer

Frieden, wofür?

Ehemalige FARC-Rebellen wollen sich wieder in die Gesellschaft eingliedern. Die Politik macht es ihnen schwer

Frau hält Buch, Pferd trägt riesige Sonnenbrille und grinst.

Sonnenbrille

Noch dem ödesten, verschlafensten Gesicht kann sie einen Hauch von Glamour und Geheimnis verschaffen. Unser Wochenlexikon rückt die Sonnenbrille ins rechte Licht

Frau hält Buch, Pferd trägt riesige Sonnenbrille und grinst.

Sonnenbrille

Noch dem ödesten, verschlafensten Gesicht kann sie einen Hauch von Glamour und Geheimnis verschaffen. Unser Wochenlexikon rückt die Sonnenbrille ins rechte Licht

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen