Ausgabe 45/2017 vom 09.11.2017 : Schland unter

Der Klimawandel trifft auch hier die Schwächsten am härtesten

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Person sitzt mit den Füßen im Wasser.

Im Klimakrieg

Es kann keine globale Gerechtigkeit geben ohne eine Debatte über das Leben, das wir führen wollen. Der Kohleausstieg ist erst der Anfang

Person sitzt mit den Füßen im Wasser.

Im Klimakrieg

Es kann keine globale Gerechtigkeit geben ohne eine Debatte über das Leben, das wir führen wollen. Der Kohleausstieg ist erst der Anfang

Deutschlandkarte mit Symbolen für Hochwasser, Feuer, Flucht, Krankheit und Energie.

Nass, krank, unversichert

Der Klimawandel verschärft nicht nur den globalen Verteilungskampf, sondern auch die soziale Frage innerhalb Deutschlands

Wochenthema

Ausgabe 45/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Carles Puigdemont tritt hinter rotem Samtvorhang hervor.

Ein ungeheurer Skandal

Der spanische Staat ist im Unrecht und schadet der Demokratie, sagt der Präsident Kataloniens

Carles Puigdemont tritt hinter rotem Samtvorhang hervor.

Ein ungeheurer Skandal

Der spanische Staat ist im Unrecht und schadet der Demokratie, sagt der Präsident Kataloniens

Tür mit Schriftzug

Das eigentlich Schlimme daran

Die „Paradise Papers" sind ein weiteres Kapitel der Verfallsgeschichte des Westens. Dahinter steckt die neoliberale Mär vom Staat als gierigem Wegelagerer

Sebastian Puschner

Politik

Das Anschlagsopfer

Peter Pilz sieht sich als Österreichs Linkspopulist. Jetzt wird ihm die Belästigung von Frauen vorgeworfen

Das Anschlagsopfer

Peter Pilz sieht sich als Österreichs Linkspopulist. Jetzt wird ihm die Belästigung von Frauen vorgeworfen

Eine Hand drückt Donald Trump eine Torte ins Gesicht.

Die neue Normalität

Der amerikanische Präsident treibt eine innere Konfrontation voran, die schon immer da war

Eine Hand drückt Donald Trump eine Torte ins Gesicht.

Die neue Normalität

Der amerikanische Präsident treibt eine innere Konfrontation voran, die schon immer da war

Angela Merkel sitzt in einem leeren Plenarsaal auf einem violetten Sitz.

Kühne Alternativen

Es gäbe gute Gründe für Neuwahlen. Und noch bessere für eine Minderheitsregierung

Ein Mann schläft mit dem Kopf auf den Armen in einem Gerichtssaal.

Unschönes Zeitspiel

Die Verteidiger stellen reihenweise Befangenheitsanträge. Sie wollen das Verfahren zum Kollaps bringen

Ein Mann schläft mit dem Kopf auf den Armen in einem Gerichtssaal.

Unschönes Zeitspiel

Die Verteidiger stellen reihenweise Befangenheitsanträge. Sie wollen das Verfahren zum Kollaps bringen

Zwei rote Herzen mit der Aufschrift

Raus aufs Land

In Brandenburg ist die Kreisgebietsreform gescheitert. Rot-Rot-Grün in Thüringen sollte vor derlei Plänen gewarnt sein

Markenbewusster Macher

Vor der Präsidentenwahl am 19. November spricht vieles für einen Triumph des Milliardärs Sebastián Piñera

Markenbewusster Macher

Vor der Präsidentenwahl am 19. November spricht vieles für einen Triumph des Milliardärs Sebastián Piñera

Auf der Achterbahn

Im Wahlfieber driften die Unabhängigkeitsparteien merklich auseinander

Auf der Achterbahn

Im Wahlfieber driften die Unabhängigkeitsparteien merklich auseinander

Europafahne und katalanische Fahnen wehen im Wind.

Schmach des Schweigens

Es ist spät, aber nicht zu spät für eine Mediation der EU, um die Katalonien-Krise zu entschärfen

Nahaufnahme eines Mädchens mit wehendem Haar vor einem Jungen im Hintergrund.

Die Waisen des Dschihad

Kinder von IS-Kämpfern sind Außenseiter und werden von den Staaten ihrer Väter wie unerwünschte Ausländer behandelt

Nahaufnahme eines Mädchens mit wehendem Haar vor einem Jungen im Hintergrund.

Die Waisen des Dschihad

Kinder von IS-Kämpfern sind Außenseiter und werden von den Staaten ihrer Väter wie unerwünschte Ausländer behandelt

1992: Juristischer Overkill

Ein Gericht verurteilt die RAF-Leute Christian Klar und Peter-Jürgen Boock zu lebenslänglich respektive acht Jahren Haft, obwohl beide bereits hohe Strafen verbüßen

1992: Juristischer Overkill

Ein Gericht verurteilt die RAF-Leute Christian Klar und Peter-Jürgen Boock zu lebenslänglich respektive acht Jahren Haft, obwohl beide bereits hohe Strafen verbüßen

Kultur

„Nur harte Schnitte“

Hermann Pölking über seinen dreistündigen dokumentarischen Kompilationsfilm „Wer war Hitler“

„Nur harte Schnitte“

Hermann Pölking über seinen dreistündigen dokumentarischen Kompilationsfilm „Wer war Hitler“

Gelbe Tasche mit schwarzer Schrift:

Unkulturpolitik

Kultur spielt für Jamaika bislang keine große Rolle. Dabei gäbe es viel zu tun. Und es bräuchte jemanden, der sowohl den Schatzmeistern als auch der Rechten trotzt

Kultur

I bims

Vong Werbern her ist immer mit den Dööfsten zu rechnen

I bims

Vong Werbern her ist immer mit den Dööfsten zu rechnen

Zurückverfolgt

Im Schweizer Kunstmuseum Bern wird nun der unbelastete Teil der Sammlung Gurlitt gezeigt – der Sprengsatz Beutekunst ist damit noch lange nicht entschärft

Zurückverfolgt

Im Schweizer Kunstmuseum Bern wird nun der unbelastete Teil der Sammlung Gurlitt gezeigt – der Sprengsatz Beutekunst ist damit noch lange nicht entschärft

Nationale Schrankwand

Die ideologische Brüchigkeit des silbernen Plastiks: Henrike Naumann baut Inneneinrichtungen von Reichsbürgern nach

Nationale Schrankwand

Die ideologische Brüchigkeit des silbernen Plastiks: Henrike Naumann baut Inneneinrichtungen von Reichsbürgern nach

Stuntman springt vor großer Flammenwand, blauer Himmel.

Genre is in the Haus

Ein Thriller bei Suhrkamp? Einst war das unvorstellbar, doch Andreas Pflüger zeigt, wie’s geht: Mit Adrenalin, Feinmechanik und Expressionismus

Stuntman springt vor großer Flammenwand, blauer Himmel.

Genre is in the Haus

Ein Thriller bei Suhrkamp? Einst war das unvorstellbar, doch Andreas Pflüger zeigt, wie’s geht: Mit Adrenalin, Feinmechanik und Expressionismus

„Baldwin ist ein Hofnarr“

Autor Joshua Cohen ist Gastprofessor in Berlin am Peter-Szondi-Institut. Wir sprachen mit ihm über Trump, Nazis und Komik

„Baldwin ist ein Hofnarr“

Autor Joshua Cohen ist Gastprofessor in Berlin am Peter-Szondi-Institut. Wir sprachen mit ihm über Trump, Nazis und Komik

Die Utopiefabrik

Von Eisenstein bis zur Zeit der Perestroika hat das sowjetische Kino von der Oktoberrevolution erzählt. Darin lag sein großer Reiz

Die Utopiefabrik

Von Eisenstein bis zur Zeit der Perestroika hat das sowjetische Kino von der Oktoberrevolution erzählt. Darin lag sein großer Reiz

Das halbe Neuntel

Kaum Frauen im Deutschen Wettbewerb: Leiterin Leena Pasanen will eine Quote einführen

Das halbe Neuntel

Kaum Frauen im Deutschen Wettbewerb: Leiterin Leena Pasanen will eine Quote einführen

Frieden kriegen

Soldatinnen aus Afghanistan auf Erholung im Ferienhotel: „Die Welt sehen“

Ein wandernder Fluch

Großer Handlungsbogen, rasante Dialoge: Der sechste Robert-Marthaler-Fall von Jan Seghers ist schon auf Papier wie ein Film

Abseits des Feldweges

Louise Manderscheid entdeckt zwei Jungen auf einem Maisfeld. Sie sind alleine, sie sind hungrig. Louise nimmt sie mit zu sich. Am Tag darauf sind beide verschwunden

Abseits des Feldweges

Louise Manderscheid entdeckt zwei Jungen auf einem Maisfeld. Sie sind alleine, sie sind hungrig. Louise nimmt sie mit zu sich. Am Tag darauf sind beide verschwunden

Alltag

Rotes Kinder-Bobby-Car mit zwei Lenkrädern vor türkisgrünem Hintergrund.

Eine Woche Mama, eine Papa

Getrennt leben mit Kindern – aber wie? Neue Ideen sollen alte Holzschnittlösungen ersetzen

Rotes Kinder-Bobby-Car mit zwei Lenkrädern vor türkisgrünem Hintergrund.

Eine Woche Mama, eine Papa

Getrennt leben mit Kindern – aber wie? Neue Ideen sollen alte Holzschnittlösungen ersetzen

Alltag

Mann mit Brille steht vor Gemälde mit Hunden. Hände halten Leuchtstäbe.

Dada und Ekstase

Jan Kummer hat als Sänger von AG Geige Elektropop in die DDR gebracht. Heute malt er gerne Hunde sowie Arbeiter. Und würde nie aus Chemnitz wegziehen

Mann mit Brille steht vor Gemälde mit Hunden. Hände halten Leuchtstäbe.

Dada und Ekstase

Jan Kummer hat als Sänger von AG Geige Elektropop in die DDR gebracht. Heute malt er gerne Hunde sowie Arbeiter. Und würde nie aus Chemnitz wegziehen

Gesuch: WG oder Zimmer in Berlin, 26 J., halb Deutscher/Spanier, sucht bezahlbare Bleibe.

Ohne Licht

Noch suchen viele Erstsemester eine Bleibe. Vier Erfahrungsberichte von der Wohnungsodyssee

Gesuch: WG oder Zimmer in Berlin, 26 J., halb Deutscher/Spanier, sucht bezahlbare Bleibe.

Ohne Licht

Noch suchen viele Erstsemester eine Bleibe. Vier Erfahrungsberichte von der Wohnungsodyssee

Sechs Rugby-Spielerinnen in grünen Trikots singen mit offenen Mündern.

Hymnen

Mit bis zu 15 Tagen Arrest wird in China bestraft, wer der Hymne den Respekt versagt. Ein feuchter Traum für Politiker von Trump bis Lindner. Unser Lexikon

Sechs Rugby-Spielerinnen in grünen Trikots singen mit offenen Mündern.

Hymnen

Mit bis zu 15 Tagen Arrest wird in China bestraft, wer der Hymne den Respekt versagt. Ein feuchter Traum für Politiker von Trump bis Lindner. Unser Lexikon

Krimi Spezial

Fast einer von uns

Auch in Till Raethers neuem Roman fasziniert der labile Ermittler Danowski

Fast einer von uns

Auch in Till Raethers neuem Roman fasziniert der labile Ermittler Danowski

Sohn eines Mörders

Der Mord an der Casino-Erbin Agnès Le Roux beschäftigte die französische Justiz seit 1977. Über eine fesselnde Rekonstruktion

Krimi Spezial

Sohn eines Mörders

Der Mord an der Casino-Erbin Agnès Le Roux beschäftigte die französische Justiz seit 1977. Über eine fesselnde Rekonstruktion

Brutal einfühlsam

Der Bangalore-Krimi „Gewaltkette“ erspart uns nichts, macht aber Spaß

„Ein Achim steckt in uns allen“

Endlich schreibt einer über die dreckige Provinz. Sven Heucherts „Dunkels Gesetz“ ist kein Regiokrimi. Es ist ein deutscher Roman Noir

„Ein Achim steckt in uns allen“

Endlich schreibt einer über die dreckige Provinz. Sven Heucherts „Dunkels Gesetz“ ist kein Regiokrimi. Es ist ein deutscher Roman Noir

Babylon Berlin

Kerstin Ehmer ist Fotografin und betreibt die legendäre Victoria Bar. Ihr Debüt „Der weiße Affe“ überzeugt auch sprachlich

Babylon Berlin

Kerstin Ehmer ist Fotografin und betreibt die legendäre Victoria Bar. Ihr Debüt „Der weiße Affe“ überzeugt auch sprachlich

Reißende Haut

Holzbeine als Pfand, psychopathische Hunde – und die Frage, wie sehr der Mensch Rache braucht: „Ein Job für Delpha“

Reißende Haut

Holzbeine als Pfand, psychopathische Hunde – und die Frage, wie sehr der Mensch Rache braucht: „Ein Job für Delpha“

Tödliches Zögern

Der engagierte Krimiverlag Polar musste Insolvenz anmelden – ein großer Verlust droht

Schluss mit lustig

Ein letztes Mal kommt der berühmte Agent Smiley aus der Kälte. John le Carrés „Das Vermächtnis der Spione“ ist düsterer als alle seine Vorgänger

Schluss mit lustig

Ein letztes Mal kommt der berühmte Agent Smiley aus der Kälte. John le Carrés „Das Vermächtnis der Spione“ ist düsterer als alle seine Vorgänger

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen