Ausgabe 17/2016 vom 28.04.2016 : Rebellen der Vernunft

Wie mutige Vordenker die linke Politik erneuern

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Wer baggert da immer noch?

Der Klimavertrag von Paris ist unterschrieben. Aber das Beispiel Brandenburg zeigt: Deutschland kommt nicht von dreckiger Braunkohle weg

Wer baggert da immer noch?

Der Klimavertrag von Paris ist unterschrieben. Aber das Beispiel Brandenburg zeigt: Deutschland kommt nicht von dreckiger Braunkohle weg

Wochenthema

Die große Blockade

Aktivisten wollen einen Tagebau besetzen. Doch manche Anti-Kohle-Gruppen sind skeptisch

Die große Blockade

Aktivisten wollen einen Tagebau besetzen. Doch manche Anti-Kohle-Gruppen sind skeptisch

Ausgabe 17/2016 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Die Kümmerin

Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Die Kümmerin

Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Politik

Aufgeschoben statt aufgehoben

Die Kritik der Bevölkerung hinterlässt Wirkung. Aus dem einst geplanten umfassenden Abkommen könnte TTIP light werden. Das wäre ein guter Ausgang

Besser pfeifen, Gretel!

Die Linkspartei sollte ihre potenziellen roten und grünen Partner nicht von sich stoßen, sondern gemeinsam eine klügere Analyse sozialer Ungleichheit liefern

Magier des Realismus

Jeremy Corbyn hatte eigentlich keine Chance und nutzte sie. Die Labour-Basis ist begeistert, der Rest des Landes weniger

Magier des Realismus

Jeremy Corbyn hatte eigentlich keine Chance und nutzte sie. Die Labour-Basis ist begeistert, der Rest des Landes weniger

Konsensgebot der Not

Nach den Landtagswahlen bilden die Demokraten nun breite Koalitionen – ohne die AfD. Es gibt eine bessere Lösung

Konsensgebot der Not

Nach den Landtagswahlen bilden die Demokraten nun breite Koalitionen – ohne die AfD. Es gibt eine bessere Lösung

Ganz unverbindlich

Können deutsche Unternehmen künftig für Missstände in Zulieferbetrieben belangt werden?

Ganz unverbindlich

Können deutsche Unternehmen künftig für Missstände in Zulieferbetrieben belangt werden?

Partner, kein Pate

Barack Obama hofiert die EU, obwohl ein erodierendes Europa den USA nicht so ungelegen kommt

Partner, kein Pate

Barack Obama hofiert die EU, obwohl ein erodierendes Europa den USA nicht so ungelegen kommt

Mit Schutzmaske ins Parlament

Konflikte zwischen Regierung und Opposition beschränken sich nicht auf Handgreiflichkeiten. Wie gut, dass die Macht andere haben

Mit Schutzmaske ins Parlament

Konflikte zwischen Regierung und Opposition beschränken sich nicht auf Handgreiflichkeiten. Wie gut, dass die Macht andere haben

1986: Pfingstschlacht

Als die Anti-AKW-Bewegung eine atomare Wiederaufarbeitung im bayrischen Wackersdorf stoppen will, kommt es zu einem massiven Polizeieinsatz wie noch nie zuvor

1986: Pfingstschlacht

Als die Anti-AKW-Bewegung eine atomare Wiederaufarbeitung im bayrischen Wackersdorf stoppen will, kommt es zu einem massiven Polizeieinsatz wie noch nie zuvor

Wirtschaft

Vorsicht, Geisterfahrer!

VW ist kein Einzelfall, viele Hersteller schummeln. Doch die Regierung lässt sich von den Lobbyisten einlullen. Zeit für eine ganz andere Politik

5 Dinge, die anders besser wären

Gabriels neuester Dreh, Venezuelas Energienot, Googles Macht, der neue Cheflobbyist der Banken und die billige Werbung der Post

Sebastian Puschner

Wenn Glanz verblasst

Die AKP wollte das Land in die Top Ten der Weltwirtschaft führen. Das Ziel ist in weite Ferne gerückt

Wirtschaft

Wenn Glanz verblasst

Die AKP wollte das Land in die Top Ten der Weltwirtschaft führen. Das Ziel ist in weite Ferne gerückt

Wachsen oder wuchern

Das Ende des Zinses ist die Notwendigkeit einer Zeit ohne neue, echte Profitmöglichkeiten. Freuen wir uns also

Wachsen oder wuchern

Das Ende des Zinses ist die Notwendigkeit einer Zeit ohne neue, echte Profitmöglichkeiten. Freuen wir uns also

Raubzug der Reichen

Banken und Milliardäre haben den Fiskus mit Aktiengeschäften um Milliarden betrogen. Dubios ist dabei die Rolle von Ministern, Beamten und Lobbyisten – noch

Sebastian Puschner

Raubzug der Reichen

Banken und Milliardäre haben den Fiskus mit Aktiengeschäften um Milliarden betrogen. Dubios ist dabei die Rolle von Ministern, Beamten und Lobbyisten – noch

Sebastian Puschner

Kultur

Ruhe im Karton!

Auch bei der 10. re:publica ist der Hass im Netz wieder ein Thema. Digitale Resilienz hilft, sich selbst zu schützen

Ruhe im Karton!

Auch bei der 10. re:publica ist der Hass im Netz wieder ein Thema. Digitale Resilienz hilft, sich selbst zu schützen

Ein hartes Geschäft

Monopolisierung und Zentralisierung bedrohen Kleinverlage. Sie kämpfen innovativ um Aufmerksamkeit, gehen auf den großen Verkaufsplattformen aber oft unter

Kultur

Mutige Positionen

Ob in Fürth, Ulm oder Oldenburg: Kritische Blicke auf den Islamismus wagen vor allem die Kleinen

Der volle Furor in Echtzeit

Elfriede Jelinek verdichtet die Mordlust der IS-Terroristen und den Pegida-Hass zu einem Wahnsinnscocktail der Wut

Der volle Furor in Echtzeit

Elfriede Jelinek verdichtet die Mordlust der IS-Terroristen und den Pegida-Hass zu einem Wahnsinnscocktail der Wut

Dezente Dekadenz

Der satirische Roman „Unterwerfung“ von Michel Houellebecq taugt nur bedingt als Bühnenstück

Der Kampf der Professoren

Können die Finanzexperten Thomas Piketty und Yanis Varoufakis Europa retten? Eine Analyse ihrer neuesten Publikationen

Der Kampf der Professoren

Können die Finanzexperten Thomas Piketty und Yanis Varoufakis Europa retten? Eine Analyse ihrer neuesten Publikationen

Hört die Hummel

Sahra Wagenknecht legt ein überraschend progressives Buch vor

Sebastian Puschner

Hört die Hummel

Sahra Wagenknecht legt ein überraschend progressives Buch vor

Sebastian Puschner

Sehr viele Egozentriker

„Der Literaturexpress“ ist ein bissiger Roman über eine Lesereise von 100 Autoren, die tatsächlich stattfand

Erhöhtes Fiberglas

Marcie Begleiters Dokumentarfilm folgt den ambivalenten Bewegungen der Künstlerin Eva Hesse

Erhöhtes Fiberglas

Marcie Begleiters Dokumentarfilm folgt den ambivalenten Bewegungen der Künstlerin Eva Hesse

Blauhelme unter sich

Globale Konflikte gehen vor persönliche Probleme: „The First Avenger: Civil War“ mit Daniel Brühl

Blauhelme unter sich

Globale Konflikte gehen vor persönliche Probleme: „The First Avenger: Civil War“ mit Daniel Brühl

Jon Snow ist noch tot

Unsere Autorin über Sexploitation und die neue Staffel von „Game of Thrones“. Spoileranteil 11%

Alltag

Sexy Motherfucker

Prince verführte Frauen wie Männer. Mit seiner schillernden Sexualität schuf er eine neue schwarze Männlichkeit – selbstbewusst und frei

Sexy Motherfucker

Prince verführte Frauen wie Männer. Mit seiner schillernden Sexualität schuf er eine neue schwarze Männlichkeit – selbstbewusst und frei

Essen verbindet

Zu viel Reinheit kann einem leider den Appetit verderben

Alltag

Fun ist ein Stahlbad

Vertreter der Großen Koalition trafen sich im Europa-Park Rust. Was sagt uns das?

Tankstellen

Für die Dorfjugend sind sie oft ein zweites Zuhause, für Partygänger können sie leuchtende Inseln der Nacht sein. Unser Lexikon der Woche

Tankstellen

Für die Dorfjugend sind sie oft ein zweites Zuhause, für Partygänger können sie leuchtende Inseln der Nacht sein. Unser Lexikon der Woche

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen