Ausgabe 39/2019 vom 26.09.2019 : Der Vermieter

Wer ist der geheimnisvolle Unbekannte? Wer schützt uns vor seiner Gier? Der Mietendeckel?

Wochenthema

Will haben

Die Sehnsucht nach Eigentum beherrscht viele Bürger. Was wir brauchen, ist aber ein Recht auf Wohnen

Will haben

Die Sehnsucht nach Eigentum beherrscht viele Bürger. Was wir brauchen, ist aber ein Recht auf Wohnen

Wie weit wagen sie sich?

Berlin bringt den Mietendeckel. Unklar sind Detailfragen – und ob er vor Gericht besteht

Wie weit wagen sie sich?

Berlin bringt den Mietendeckel. Unklar sind Detailfragen – und ob er vor Gericht besteht

Politik

Think Greta!

Die Grünen sind nicht mehr die Spitze der Klimabewegung – höchste Zeit, das zu ändern. Denn sie werden gebraucht

Think Greta!

Die Grünen sind nicht mehr die Spitze der Klimabewegung – höchste Zeit, das zu ändern. Denn sie werden gebraucht

Gar nicht so ungelegen

Sollte es ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump geben, bekäme er, was er am liebsten mag: eine Schlammschlacht

Wissenslücken

Beim Umgang mit dem Land agieren viele westliche Staaten ohne Verständnis für dessen politisches Innenleben. Einer Deeskalation steht das im Weg

Brexit, Brexit, Brexit ...

Labour verabschiedet einen wegweisenden „Socialist Green New Deal“. Nur wen interessiert's? Das ganze Land ist mit Boris Johnson und dem EU-Ausstieg beschäftigt

Die Tierschutzbeauftragte

Philippa Strache ist auch ein ästhetisches Signal, dass Teile der Freiheitlichen „angekommen“ sind

Die Tierschutzbeauftragte

Philippa Strache ist auch ein ästhetisches Signal, dass Teile der Freiheitlichen „angekommen“ sind

Ich lebe hier doch wie Bolle

Harald Lehnert ist Dialysepatient und wartete lange auf eine Spenderniere. Jetzt hat er sich anders entschieden

Ich lebe hier doch wie Bolle

Harald Lehnert ist Dialysepatient und wartete lange auf eine Spenderniere. Jetzt hat er sich anders entschieden

Elf blinde Flecken

Der Verfassungsschutz kannte die Verdächtigen im Mordfall Walter Lübcke besser als zugegeben

Schlechter Scherz

Die Berliner Zeitung hat neue Eigentümer, gebürtige Ostberliner. Für manchen ein Grund zur Häme. Das zeigt, wie tief die Vorurteile gegen „Ossis“ noch sitzen

Im Zirkus der Alphatiere

Im November sind schon wieder Neuwahlen fällig. Sozialisten-Chef Pedro Sánchez hat sich kräftig verkalkuliert

Im Zirkus der Alphatiere

Im November sind schon wieder Neuwahlen fällig. Sozialisten-Chef Pedro Sánchez hat sich kräftig verkalkuliert

Unter Mautmuffeln

Eine Partei fühlt sich von den Klimarettern regelrecht gequält – und setzt sich zur Wehr

Shadi träumt von der Spree

Fragt man in Ramallah nach dem Verhältnis von Normalität und Besatzung, werden die Blicke leer und müde

Shadi träumt von der Spree

Fragt man in Ramallah nach dem Verhältnis von Normalität und Besatzung, werden die Blicke leer und müde

1994: Der Untergang

Die sinkende Ostseefähre „Estonia“ reißt 852 Menschen in den Tod. Die Ursache der Katastrophe ist bis heute ungeklärt. Wird ein Militärgeheimnis vertuscht?

1994: Der Untergang

Die sinkende Ostseefähre „Estonia“ reißt 852 Menschen in den Tod. Die Ursache der Katastrophe ist bis heute ungeklärt. Wird ein Militärgeheimnis vertuscht?

Wirtschaft

Der Vampir sind wir

EZB-Chef Mario Draghi hat zum Abschied viel Kritik aus Deutschland einstecken dürfen. Dabei bügelte er nur deutsche Versäumnisse aus

Gefällt nicht allen

Facebook kündigt eine eigene Währung an. Für Schwellenländer wäre sie ein Eingriff in die Souveränität

Gefällt nicht allen

Facebook kündigt eine eigene Währung an. Für Schwellenländer wäre sie ein Eingriff in die Souveränität

Die Kanzlerin ist nackt

Was das Kabinett beschließt, ist viel zu wenig. Angela Merkel zeigt sich trotzdem zufrieden

Die Kanzlerin ist nackt

Was das Kabinett beschließt, ist viel zu wenig. Angela Merkel zeigt sich trotzdem zufrieden

Snapchats Soldaten

Smartphones belasten die Umwelt, zerstören Kommunikation und machen uns zu Drohnen des Kapitalismus

Snapchats Soldaten

Smartphones belasten die Umwelt, zerstören Kommunikation und machen uns zu Drohnen des Kapitalismus

Der Stream in uns

Das Smartphone ist längst Teil unseres Körpers geworden. Abschaffen geht nicht, die Frage ist eher: Was kommt danach?

Der Stream in uns

Das Smartphone ist längst Teil unseres Körpers geworden. Abschaffen geht nicht, die Frage ist eher: Was kommt danach?

Wehe den Gekauften

US-Amerikaner übernehmen eine Fabrik. Dann schüren sie Unsicherheit und Angst der Belegschaft

Smarter Wandel?

Neue Technologien versprechen oft nicht weniger, als die Welt zu retten. Meist scheitern sie an diesem Anspruch

Olaf in Kuddelmuddel-Land

Dringend muss ein neues Modell her. Minister Scholz hat einen Plan. Der allerdings könnte grandios scheitern

Olaf in Kuddelmuddel-Land

Dringend muss ein neues Modell her. Minister Scholz hat einen Plan. Der allerdings könnte grandios scheitern

Kultur

Erde an Erde: Ende Erde

Sind in der Klimadebatte heute zu viele Apokalyptiker unterwegs? Aber nein, es müssten noch viel, viel mehr sein

Erde an Erde: Ende Erde

Sind in der Klimadebatte heute zu viele Apokalyptiker unterwegs? Aber nein, es müssten noch viel, viel mehr sein

Jury gesucht

Dormund ehrt Kamila Shamsie doch nicht. Und Hunderte Intellektuelle kritisieren das scharf. Man sollte das ernstnehmen

Weg vom Text

Neue Leitungen gehen neue Wege, sowohl im Schauspielhaus als auch im Theater am Neumarkt. Können sie das schwierige Publikum der Stadt für sich gewinnen?

Weg vom Text

Neue Leitungen gehen neue Wege, sowohl im Schauspielhaus als auch im Theater am Neumarkt. Können sie das schwierige Publikum der Stadt für sich gewinnen?

Lesen, Melden, Sprechen

Kritik am öfffentlich-rechtlichen Rundfunk ist bei vielen schnell geäußert. Man sollte nur aufpassen, dass man die richtige Studie zur Hand hat

Atzen mit Abitur

Ist der Erfolg der Band verdächtig? Auf jeden Fall! „Wer Sagt Denn Das?“ ist das siebte Album der Electropunker

Atzen mit Abitur

Ist der Erfolg der Band verdächtig? Auf jeden Fall! „Wer Sagt Denn Das?“ ist das siebte Album der Electropunker

Außer Kontrolle

Nora Bossongs neuer Roman zeigt, wie weltpolitische Fragen und partikulare Begierden sich reiben – und irrlichtert in der Genozidfrage

Niemand hilft Herrn D.

Auch als Drehbuchautor war der kürzlich verstorbene Günter Kunert ein unerschütterlicher Skeptiker

Niemand hilft Herrn D.

Auch als Drehbuchautor war der kürzlich verstorbene Günter Kunert ein unerschütterlicher Skeptiker

Weniger werden wollen wir

Seit dem 19. Jahrhundert hat Politik das Wachstum der Bevölkerung gefördert. Umdenken tut jetzt not

Weniger werden wollen wir

Seit dem 19. Jahrhundert hat Politik das Wachstum der Bevölkerung gefördert. Umdenken tut jetzt not

Meet my bear

Blumenkränze, Wiesentänze und Blutopfer: Ari Aster bringt uns den guten alten Kommunenhorror zurück

Meet my bear

Blumenkränze, Wiesentänze und Blutopfer: Ari Aster bringt uns den guten alten Kommunenhorror zurück

Es fährt und arbeitet

Thomas Heise reist durch seine Familiengeschichte: „Heimat ist ein Raum aus Zeit“

Es fährt und arbeitet

Thomas Heise reist durch seine Familiengeschichte: „Heimat ist ein Raum aus Zeit“

Lasst den Gegner schwitzen

Barbara Schweizerhof schaut Russell Crowe in „The Loudest Voice“ nur ungern ins böse Gummigesicht. Spoileranteil: 17 Prozent

Sammelwut

Zeitungen wegzuschmeißen, bringe er nicht übers Herz, schrieb ein Leser unserem Kolumnisten. Doch sollte man alte Zeitungen noch archivieren?

Alltag

Nicht jede will das sehen

Für viele Frauen ist sexuelle Belästigung per Messenger Alltag. Wann reagieren die Anbieter?

Nicht jede will das sehen

Für viele Frauen ist sexuelle Belästigung per Messenger Alltag. Wann reagieren die Anbieter?

Schwingt euch auf

#MeToo hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen, aber kaum etwas verändert. Wir sollten aufhören, darauf zu vertrauen und es selbst in die Hand nehmen!

Schwingt euch auf

#MeToo hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen, aber kaum etwas verändert. Wir sollten aufhören, darauf zu vertrauen und es selbst in die Hand nehmen!

Dunkle Seite

François Ozon huldigt mal nicht starken Frauen, in seinem neuen Film rekonstruiert der Franzose den Missbrauch von Jungen durch katholische Priester

Dunkle Seite

François Ozon huldigt mal nicht starken Frauen, in seinem neuen Film rekonstruiert der Franzose den Missbrauch von Jungen durch katholische Priester

Zurück in die Zukunft

Der Sohn unserer Kolumnistin lädt sein Handy mittlerweile kabellos. Faszinierend! Doch bei unserer Kolumnistin ruft das Trotzreaktionen hervor

Auf weitem Raum

Ich bin nach Moskau eingeladen. Ein Pferd küsst mir die Hand, an jeder Ecke klingt Musik. Dieses Land will den Frieden

Auf weitem Raum

Ich bin nach Moskau eingeladen. Ein Pferd küsst mir die Hand, an jeder Ecke klingt Musik. Dieses Land will den Frieden

Blaumachen

Wenn es nach Peter Altmaier geht, haben Krankenscheine in Papierform ausgedient. Auch vor dem „Gelben“ macht die Entbürokratisierung nicht Halt! Unser Wochenlexikon

Blaumachen

Wenn es nach Peter Altmaier geht, haben Krankenscheine in Papierform ausgedient. Auch vor dem „Gelben“ macht die Entbürokratisierung nicht Halt! Unser Wochenlexikon