Ausgabe 15/2019 vom 11.04.2019 : Was heißt heute konservativ?

Und wo liegt die Grenze zum rechten Denken?

Wochenthema

Die zweideutigen Reaktionäre

Konservative messen das Neue am Alten, stecken aber selbst im Spannungsfeld zwischen Tradition und Revolution

Die zweideutigen Reaktionäre

Konservative messen das Neue am Alten, stecken aber selbst im Spannungsfeld zwischen Tradition und Revolution

Politik

Eigentum ist antastbar

Reich ist nicht, wer ein Haus hat, sondern wer das Haus eines anderen besitzt. Was der aktuelle Streit über unsere Wirtschaft lehrt

Eigentum ist antastbar

Reich ist nicht, wer ein Haus hat, sondern wer das Haus eines anderen besitzt. Was der aktuelle Streit über unsere Wirtschaft lehrt

Rechts vor links

Der neue Premierminister wird der alte sein: Benjamin Netanjahu

Aalglattes Gesicht

Thierry Baudet inszeniert sich für den niederländischen Rechtspopulismus als Gegenentwurf zu Geert Wilders

Der Ruf verklagt sein Echo

Erst ließ man das Land mit Anarchie, Clan-Rivalitäten und Terror allein, nun empört man sich über den Warlord Haftar. Das ist heuchlerisch

Ein neues Los

Ein ungeahnter Bürgersinn greift um sich. Die Elite soll weg, die Korruption soll weg, der Müll soll weg

Ein neues Los

Ein ungeahnter Bürgersinn greift um sich. Die Elite soll weg, die Korruption soll weg, der Müll soll weg

Erschwerte Geburt

Im Bundestag wird über die Tests debattiert. Für unsere Autorin steht fest: Werdende Eltern brauchen weniger moralischen Druck und mehr gute Beratung

Der Lack ist ab

„Don’t be evil“ lautete einst der Wahlspruch von Google. Nun, die guten Zeiten sind längst vorbei

Erschwerte Geburt

Im Bundestag wird über die Tests debattiert. Für unsere Autorin steht fest: Werdende Eltern brauchen weniger moralischen Druck und mehr gute Beratung

Opfer Ost

Deutsch-deutsche Narrative schaffen Identität. Ihre Wirkung verlieren sie nie

Opfer Ost

Deutsch-deutsche Narrative schaffen Identität. Ihre Wirkung verlieren sie nie

Halbes Hoyerswerda

Die Brikettpresse schweigt, leere Trampoline warten auf Enkel: eine Bustour durch die Oberlausitz

Ein blasses Rosa

Die Sozialdemokraten deuten Korrekturen an, ein wirklicher Neustart ist aber nicht in Sicht

Ein blasses Rosa

Die Sozialdemokraten deuten Korrekturen an, ein wirklicher Neustart ist aber nicht in Sicht

Der Rest ist Estrich

Premier Rama muss sich eines Aufruhrs erwehren. In Kamza herrscht Ruhe

Der Rest ist Estrich

Premier Rama muss sich eines Aufruhrs erwehren. In Kamza herrscht Ruhe

Wir müssen geduldig sein

25 Jahre nach dem Genozid gilt das Land als demokratisches Vorbild. Doch der Aufbruch ist jederzeit in Gefahr

Wir müssen geduldig sein

25 Jahre nach dem Genozid gilt das Land als demokratisches Vorbild. Doch der Aufbruch ist jederzeit in Gefahr

Ruin aus Westnordwest

Bauern werden massenhaft enteignet, eine Kupfermine zerstört eine ganze Region. Die Profiteure: dänische Rentner

Ruin aus Westnordwest

Bauern werden massenhaft enteignet, eine Kupfermine zerstört eine ganze Region. Die Profiteure: dänische Rentner

1898: Besuch vom Spuk

In seinem letzten Roman „Der Stechlin“ behandelt Theodor Fontane das Phänomen Sozialdemokratie wie ein Phantom, das nirgendwo Gestalt findet, aber ständig auftaucht

Kultur

Knie, Höcke, knie

Das Verfahren gegen das Zentrum für Politische Schönheit ist eingestellt. Es bleibt ein Dammbruch

Knie, Höcke, knie

Das Verfahren gegen das Zentrum für Politische Schönheit ist eingestellt. Es bleibt ein Dammbruch

Bange Herzen

Unsere Kolumnistin stellt sich vor: Zwei Intendanten beim Papst (Director’s Cut)

Brüder, in die Tonne

In Dortmund feiert Kabarettist Rainald Grebe das 150-jährige Bestehen einer sterbenden Ex-Volkspartei: wehmütig, aber nicht rührselig

Brüder, in die Tonne

In Dortmund feiert Kabarettist Rainald Grebe das 150-jährige Bestehen einer sterbenden Ex-Volkspartei: wehmütig, aber nicht rührselig

Der Punk-Mäzen

Thomas Spindler hat schon mit Kurt Cobain gefeiert und ist nun Chef von Berlins größter Konzertagentur

Der Punk-Mäzen

Thomas Spindler hat schon mit Kurt Cobain gefeiert und ist nun Chef von Berlins größter Konzertagentur

Das Jetzt ist super

Wenn die Feuilletons „Buh“ rufen, schaut Kathrin Passig lieber hin und hat Spaß am Neuen. Man kann von ihr nur lernen

Das Jetzt ist super

Wenn die Feuilletons „Buh“ rufen, schaut Kathrin Passig lieber hin und hat Spaß am Neuen. Man kann von ihr nur lernen

Das geht weit zurück

Ein Historikerteam erkundet die Vorgeschichte des jetzigen Rechtsrucks. Manches geht dabei unter

Das geht weit zurück

Ein Historikerteam erkundet die Vorgeschichte des jetzigen Rechtsrucks. Manches geht dabei unter

Der Mann in der Menge

Eric Vuillard erzählt den Sturm auf die Bastille. Und dabei auch von heute

Beschränkt funktional

Andreas Goldstein spürt seinem lange verstorbenen Vater nach, dem einstigen DDR-Kulturminister Klaus Gysi

Beschränkt funktional

Andreas Goldstein spürt seinem lange verstorbenen Vater nach, dem einstigen DDR-Kulturminister Klaus Gysi

Supernasen

Ich rieche, was du getan hast: Ali Abbasis „Border“ ist halb Fantasy, halb Krimi

Supernasen

Ich rieche, was du getan hast: Ali Abbasis „Border“ ist halb Fantasy, halb Krimi

Der Tod macht so lebendig

Unser Autorin vermisst in „After Life“ die Nachhaltigkeit des Griesgrams Ricky Gervais. Spoiler-Anteil: 52%

Der Kommunismus ist …?

Maxa Zoller empfindet die Frage nach Aktienbesitz als fast beleidigend und hat viele Lieblingsmalerinnen

Bäume des Todes

Wer Buchs- und "Lebensbäume" mag, hisst auch Deutschlandfahnen, glaubt Michael Angele

Alltag

Sei kein Thomas

Noch immer sind Frauen in Führungspositionen eine Seltenheit. Christian Berg will das ändern

Sei kein Thomas

Noch immer sind Frauen in Führungspositionen eine Seltenheit. Christian Berg will das ändern

Diese Kreise

Nach Protesten entschied sich die Kölner Polizei, den Begriff „Homosexuellenmilieu“ nicht mehr zu verwenden. Aber woher kommt er eigentlich?

Meine Elektro-Ohren

Unsere Kolumnistin entdeckt eine Parallelwelt hinter Ohrstöpseln

Lieber als Bieber

Billie Eilish möchte ein Popstar sein, der die Liebe seiner Fans wirklich verdient hat. Sie vermisst ihre Kindheit

Lieber als Bieber

Billie Eilish möchte ein Popstar sein, der die Liebe seiner Fans wirklich verdient hat. Sie vermisst ihre Kindheit

Wir Voyeure

Wieso brauchen viele Blut vor dem Einschlafen? Was suchen wir in Krimis? Der Schweizer Verleger Daniel Kampa hält es mit Simenon

Wir Voyeure

Wieso brauchen viele Blut vor dem Einschlafen? Was suchen wir in Krimis? Der Schweizer Verleger Daniel Kampa hält es mit Simenon

Brexiting

Einen „britischen Abgang“ machen, heißt ab sofort, sich x-mal zu verabschieden – und dann doch nicht zu gehen. Unser Wochenlexikon der Trödler und Wiedergänger

Brexiting

Einen „britischen Abgang“ machen, heißt ab sofort, sich x-mal zu verabschieden – und dann doch nicht zu gehen. Unser Wochenlexikon der Trödler und Wiedergänger

Krimi-Spezial

Im Reich der Onkel

„Die Söhne der Winde“ ist ein sinnlicher, zärtlicher Roman über Süditalien und die Mafia

Im Reich der Onkel

„Die Söhne der Winde“ ist ein sinnlicher, zärtlicher Roman über Süditalien und die Mafia

Leer, leer, Meer

Claudia Rikls Held ermittelt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Leute hier haben noch so einige Rechnungen offen

Leer, leer, Meer

Claudia Rikls Held ermittelt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Leute hier haben noch so einige Rechnungen offen

Katrina im Kopf

Bei Sara Gran sind die Fälle schon wild genug. Aber nichts gegen die inneren Kämpfe ihrer Detektivin

Katrina im Kopf

Bei Sara Gran sind die Fälle schon wild genug. Aber nichts gegen die inneren Kämpfe ihrer Detektivin

„Weder A noch A“

James Sallis lässt uns mit seinen Toten allein, Aufklärung darf niemand erwarten. Es geht ihm um größere Rätsel

„Weder A noch A“

James Sallis lässt uns mit seinen Toten allein, Aufklärung darf niemand erwarten. Es geht ihm um größere Rätsel

Archäologie der Lügen

Seelenruhig und gnadenlos trägt Tana French die Fassade eines reichen Sonnyboys ab

Archäologie der Lügen

Seelenruhig und gnadenlos trägt Tana French die Fassade eines reichen Sonnyboys ab

Ick jrul’ mi so

Lohnend ist’s, „Unterm Birnbaum“ zu graben. Und auch einem neuen Krimi steht Theodor Fontane gut

Ick jrul’ mi so

Lohnend ist’s, „Unterm Birnbaum“ zu graben. Und auch einem neuen Krimi steht Theodor Fontane gut

Flaneur aller Abwege

Inspector Morse ist wieder da. In den originalen Krimis fährt der Fernsehheld noch Lancia statt Jaguar

Flaneur aller Abwege

Inspector Morse ist wieder da. In den originalen Krimis fährt der Fernsehheld noch Lancia statt Jaguar

Aufstand, komm

A. G. Lombardo lässt seinen Odysseus durch die Rassenunruhen in Los Angeles von 1965 irren

Aufstand, komm

A. G. Lombardo lässt seinen Odysseus durch die Rassenunruhen in Los Angeles von 1965 irren

Im Herz der Finsternis

Jonathan Robijn schleicht durch die Schatten der belgischen Kolonialhistorie in Zaire

C’est la mort

Toxische Männlichkeit wirkt, weiß unsere Kolumnistin Ute Cohen. Aber gibt es ein Gegengift? Drei Kommissarinnen, drei Abwehrstrategien

C’est la mort

Toxische Männlichkeit wirkt, weiß unsere Kolumnistin Ute Cohen. Aber gibt es ein Gegengift? Drei Kommissarinnen, drei Abwehrstrategien