Ausgabe 47/2019 vom 21.11.2019 : Der Sonne entgegen
Die Grünen machen sich bereit für die Macht
Wochenthema
Abgewürgte Aufbrüche
Der Neoliberalismus steckt tief in der Krise, doch gibt es eine Alternative? Die Bilanz linker Regierungen kann nur teilweise überzeugen
Abgewürgte Aufbrüche
Der Neoliberalismus steckt tief in der Krise, doch gibt es eine Alternative? Die Bilanz linker Regierungen kann nur teilweise überzeugen
Das war Evos Verbrechen
Was der Staatsstreich gegen Präsident Morales für Indigene wie mich bedeutet
Politik
Olaf Scholz, Superheld
Springer, Daimler, Heiko Maas: Wie das Establishment den Vizekanzler an die SPD-Spitze zu huldigen versucht
Olaf Scholz, Superheld
Springer, Daimler, Heiko Maas: Wie das Establishment den Vizekanzler an die SPD-Spitze zu huldigen versucht

Ein Geschäftsmodell aus der Steinzeit
Wie man die „Berliner Zeitung“ nicht rettet: Ausgerechnet die Public-Private-Partnership-Ideen des IT-Unternehmers Holger Friedrich erweisen sich als oldschool
Wirtschaft

Der Heilige Elon von Giga
Elon Musk sagt, er werde eine Riesenfabrik in Brandenburg bauen. Alles jubelt, aber warum? Dass der Mann ein Windbeutel ist, hat er schon oft bewiesen
Wacht auf, Verdammte dieser Erde
Die Verteidiger der „wirtschaftlichen Freiheit“ kümmern sich wenig um Demokratie. Dem Neoliberalismus geht es einzig und allein um die Sicherung wirtschaftlicher Macht
Wacht auf, Verdammte dieser Erde
Die Verteidiger der „wirtschaftlichen Freiheit“ kümmern sich wenig um Demokratie. Dem Neoliberalismus geht es einzig und allein um die Sicherung wirtschaftlicher Macht
Kultur
Schnurz rulez
TikTok ist aktuell die angesagteste App der Welt. Vielleicht auch die traurigste? Ein Selbstversuch
Schnurz rulez
TikTok ist aktuell die angesagteste App der Welt. Vielleicht auch die traurigste? Ein Selbstversuch
Das gesprochene Wort gilt
Ein Interview soll das fehlende Puzzlestück in der Debatte um die Äußerungen des Literaturnobelpreisträgers zum Genozid von Srebrenica sein. Ein Update zur Diskussion
Alltag
„Ich werde nicht ernst genommen“
Julie Delpy ärgert sich über Hollywoods Männerklüngel und lügende Anwälte. Als Regisseurin fühlt sie sich in den USA benachteiligt
„Ich werde nicht ernst genommen“
Julie Delpy ärgert sich über Hollywoods Männerklüngel und lügende Anwälte. Als Regisseurin fühlt sie sich in den USA benachteiligt
Ein echter Fascho trägt Stahlkappe
So schnell kann es gehen. Einmal kurz im Internet geshoppt, schon hat man die Nazi-Schuhe an den Hacken. Unsere Autorin weiß: Die Dinger wird man so bald nicht mehr los