Markus Lanz

Fernsehmoderator Markus Josef Lanz ist ein italienisch-deutscher Fernsehmoderator und Filmproduzent. Seit 2008 moderiert er im ZDF seine Talkshow Markus Lanz. Vom 6. Oktober 2012 bis zum 13. Dezember 2014 war er außerdem Moderator der Samstagabendshow Wetten, dass..?

Barbara Bleisch: „Personen auf eine Position festzulegen, ist das Ende der Philosophie“

Interview Barbara Bleisch moderiert im Schweizer Fernsehen die Gesprächssendung „Sternstunde Philosophie“. Es geht bei ihr um die großen Zeitfragen, aber die Gäste zoffen sich bei ihr nicht – und dürfen ausreden

„Die Vierte Gewalt“: Sind unsere Medien demokratiegefährdend?

„Die Vierte Gewalt“: Sind unsere Medien demokratiegefährdend?

Streitschrift Richard David Precht und Harald Welzer haben eine scharfzüngige Medienkritik verfasst und die Welt stürzt sich drauf. Zu Recht? Was ist so falsch an ihrer Kritik? Der vielfach prämierte Journalist Malte Herwig hat das Buch für uns gelesen

Precht und Welzer bei Lanz: Ab ins Theater damit!

Precht und Welzer bei Lanz: Ab ins Theater damit!

Theatertagebuch Groteske Dialoge, stereotype Charaktere, rasantes Tempo: Unsere Autorin sah die Lanz-Sendung über das medienkritische Buch von Harald Welzer und Richard David Precht und dachte: Das muss auf die Bühne. Da war sie nicht die einzige

Kant und Krieg

Medien Markus Lanz und Richard David Precht wurden einst belächelt, heute gelten beide als TV-Instanzen. Ihr Podcast-Mix aus Fragen und Philosophie erinnert an Sokrates

Kleiner Mann, warum?

Kleiner Mann, warum?

Soziologie Immer wenn es im sozialen Gebälk knirscht, hat der „kleine Mann“ seinen großen Auftritt in der Politik und in den Medien. Eine Identitätssuche

Verflixte Talkshows

Verflixte Talkshows

A–Z Gut, Günther Jauch hat der ARD gekündigt, aber ob es die Anne Will so viel besser machen wird? Und jetzt hat auch noch Ken Jebsen eine Gesprächsrunde. Unser Wochenlexion

Die kollektive Kippe danach

Die kollektive Kippe danach

Jahresrückblicke Eigentlich unglaublich, wie die Shows der großen Fernsehsender alles Wichtige ausblenden

Der Spaß hört auf, und die Barbarei beginnt

Fernsehen Die Absetzung von "Wetten, dass?" bekommt verhältnismäßig zu viel Aufmerksamkeit. Mit gutem Grund: hier wird die Mehrheitsgesellschaft zu Grabe getragen

"Kritik von unten"

Im Gespräch Maren Müller hat die berühmte Lanz-Petition initiiert. Seither hat die Ostdeutsche unter Etablierten viele Feinde

Kein Rückzieher

Kein Rückzieher

Medienkritik Die Petition gegen Markus Lanz ist heftig kritisiert und inzwischen beendet worden. Dabei war sie kein Fehlschlag, sondern ein unglaublicher Erfolg

In aller Freundschaft

Fernsehen Die Debatte um Markus Lanz und sein Wagenknecht-Interview zeigt: ARD und ZDF sind ziemlich in der Legitimationskrise

Was in der Lanz-Petition fehlt

Was in der Lanz-Petition fehlt

Medienkritik Zehntausende Bürger unterschreiben gegen den ZDF-Moderator Markus Lanz. Die Petition trifft aber nicht den Kern des Problems: die Linksparteiphobie deutscher Journalisten

Lanz kann Gespräch

Moderator Nach zwei Folgen der ZDF-Talkshow wundert man sich, dass einen kaum etwas gestört hat bei Markus Lanz. War das nur eine Sternstunde?

Warum hassen viele Männer nette Kerle?

Warum hassen viele Männer nette Kerle?

Männersache Eines kann man Markus Lanz nun wirklich nicht vorwerfen: dass er nicht nett sei. Zieht er vielleicht gerade deshalb so viele Angriffe auf sich?

Wattn das?

Wattn das?

Satire So läuft die erste „Wetten, dass..?“-Sendung von Markus Lanz. In den Hauptrollen: keine Gummibärchen, die Landesmutti und zwei Dobermänner