Ausgabe 45/2018 vom 08.11.2018 : #unten

Was fehlt: ein #MeToo für das Prekariat

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Sie nannten uns Sozialhilfe-Adel

#unten Wenig Geld? Selber schuld. Faul. Dumm. Soziale Diskriminierung gehört in diesem Land zum Alltag. Zeit für einen Aufschrei

Von Christian Baron Seite 5

Sag mir, wo du herkommst

#unten Warum gibt es noch keine klassenpolitische Ergänzung zu #MeToo und #MeTwo?

Von Britta Steinwachs Seite 5

Die App ist der Feind

#unten Der Kapitalismus bringt ständig neue Formen von Ausbeutung hervor – und erzwingt so immer neue Formen des Kampfes

Von Sebastian Friedrich Seite 6

Politik

Die deutsche Niederlage

1. Weltkrieg Am 11.11.1918 wurde im Compiègne der Waffenstillstand statuiert. Schon bald darauf kam die „Dolchstoßlegende“ auf

Von Herfried Münkler Seite 1

Dank Merz wird Cum-Ex ein größeres Thema

Raubtierkapitalismus Unser Redakteur freut sich, dass die Debatte um den CDU-Parteivorsitz den Fokus auf einen Steuerskandal lenkt

Von Sebastian Puschner Seite 1

Verschwende keine Jugend

Porträt Terry Reintke hat die #MeToo-Debatte nach Brüssel gebracht und redet nicht gern von Exportüberschüssen

Von Ulrike Baureithel Seite 2

Ausgabe 45/2018 im Format Ihrer Wahl

Jede Ausgabe als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader lesen.

Kultur

„Schreibt mir schnell, wenn er wieder da ist"

Sequel Ein Verlag hat das Ende von Saint-Exupérys „Der Kleine Prinz“ als Aufruf verstanden und „Der Kleine Prinz feiert Weihnachten“ vorgelegt. Wir finden: Da ist mehr drin

Von der Freitag Seite 13

Asche im Bett

Oper Aus dem Moskauer Arrest heraus hat Kirill Serebrennikow für das Opernhaus Zürich Mozarts „Così fan tutte“ dekonstruiert

Von Wolfgang Herles Seite 14

Weißer Bademantel, schwarzer Flügel

Pop Bescheidwisser Jens Friebe hat ein neues Album draußen. Will es sich über mich lustig machen?

Von Arno Frank Seite 14

Alltag

Tolle Kurve hast du

Verhütung Die App Natural Cycles verspricht, eine hippe und stressfreie Alternative zu Hormonen zu sein. Ich wurde schwanger

Von Olivia Sudjic Seite 11

4 Buletten + 1 Hidschab = fertige Debatte

Podien Unsere Autorin will kein kopftuchtragendes Feigenblatt für populistische „Islamkritik“ sein

Von Khola Maryam Hübsch Seite 11

„Das Schlimme der Welt entsteht aus Dummheit“

Interview Alligatoah hat viel Georg Kreisler gehört, ist mit seinen Songs Thema an Schulen und findet, dass die Leute mehr zusammen singen sollten

Von Jakob Buhre Seite 21

Krimi Spezial

Leuchtender Schmerz

Banlieue In Cloé Mehdis „Nichts ist verloren“ arbeitet ein Tod sich durch Zeiten und Menschen hindurch

Von Katharina Schmitz Seite 25

Wort ist ihr Hobby

Wiedersehen Sara Paretskys Detektivin V. I. Warshawski löst in „Kritische Masse“ endlich wieder einen Fall für deutsche LeserInnen

Von Kirsten Reimers Seite 26

Vererbte Schuld

Mordserie D. B. Blettenbergs Farang ist zurück. Sein dritter Fall führt nach Thailand

Von Marlen Hobrack Seite 26

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen