Ausgabe 09/2024 vom 29.02.2024 : Gras: Genuss oder Gefahr?

Cannabis wird legal. Aber der Streit um die Droge geht jetzt erst richtig los

Wochenthema

Friede, Freude, Cannabiskuchen?

Recht auf Rausch: Es hat lange gedauert, bis sich die Einsicht durchgesetzt hat, dass Verbote den Konsum von Drogen nicht verhindern. Ulrike Baureithel über die Cannabis-Legalisierung

Politik

Die EU-Marinemission ist auch gegen den Iran gerichtet

Die EU-Operation „Aspides“ scheint nicht ausreichend dagegen gefeit, eine „Mission Creep“ zu werden. Als militärischer Partner der USA im Roten Meer und Israels im Gaza-Konflikt begibt man sich in eine asymmetrische Konfrontation

Sigrid Graumann: Die scheidende Ethikrätin

Sigrid Graumann war feministische Kritikerin der Pränataldiagnostik, lernte das Schmieden von Kompromissen und scheidet nun nach acht Jahren und einer Pandemie aus dem Deutschen Ethikrat aus – mit bitterem Klima-Nachgeschmack zum Ende

Wirtschaft

Debatte

Red Bull goes Tour de France: Sport der Doppelnamen

Der Energy-Drink-Hersteller aus Österreich Red Bull ist unlängst eingestiegen in zahllosen Sportarten – von Wintersport bis Skateboarding. Nun ist der Konzern auch beim Rennradsport dabei und wurde freundlich willkommen geheißen

Kultur

Ein Dorf in Thüringen: Anker der Sehnsucht

Ute und Werner Mahler fotografierten immer wieder im Dorf Berka in Thüringen, wo Ute Mahler aufgewachsen ist. Zusammen mit Bildern von Utes Vater Ludwig Schirmer entstand so ein Porträt, das 70 Jahre umspannt

Zecken von A bis Z: Die kleinen Blutsauger breiten sich aus

Blutsaugerin und Überträgerin von Krankheiten – die Zecke hat einen denkbar schlechten Ruf. Neonazis diffamierten der Tradition des NS folgend ihre Gegner so. Wie heroisch sie sein kann, beweisen The Tick und der FC St. Pauli

der Freitag liest