Ausgabe 29/2023 vom 20.07.2023 : Wagners mächtige Söldner

Diamanten, Waffen, Politik: Wie Russland seine Interessen in Afrika durchsetzt

Wochenthema

Politik

Kolumbien: Frischzellenkur und Frustration

Wer in den 1980er Jahren überleben wollte, vermied es, sich als Arbeiter für seine Interessen und Rechte zu organisieren. Der innere Terror von damals scheint überwunden, ist aber noch nicht vollends besiegt

Ukraine-Offensive: Warten auf die zweite Welle

Die ukrainische Militärführung hofft auf den baldigen Einsatz von US-Panzern des Typs Abrams, sowie britischer Challenger-Panzer. Positive Auswirkungen der Lieferung deutscher „Leopard“-Panzer lassen sich bisher nicht verzeichnen

Parlamentswahl in Spanien: Fahrt in einen düsteren Tunnel

Die faschistische Vox legt zu und die in den Umfragen führenden Konservativen scheuen das Bündnis nicht. Wenn Spaniens Sozialisten unter Pedro Sánchez nicht in letzter Minute den Trend umkehren, winkt dem Land eine extrem rechte Regierung

Grünes Wissen

El-Niño heizt die Erde auf: Freak-Ereignis oder neue Normalität?

So warm war der Atlantik überhaupt noch nie: Klimawissenschaftler:innen sind sich weltweit uneins, welche Gründe hinter der Erwärmung liegen. Welche Folgen haben die warmen Ozeane fürs Wetter und den Amazonas?

Debatte

Linke: Erst kommt das Fressen

Wer die AfD schlagen will, muss die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und harte materielle Fragen stellen. Für Identitätspolitik ist das der falsche Zeitpunkt

Kultur

Unsere Empfehlungen: Serien für Ferien

Wenn der Urlaub naht, werden alle zu Viellesern, die sonst zum Chillen Netflix schauen. Wir haben da leise Zweifel und empfehlen anstelle von Büchern diesen Sommer fünf Serien