Ausgabe 26/2019 vom 27.06.2019 : Vorsicht, Hassredner

Müssen wir die Meinungsfreiheit einschränken, um den rechten Terror zu stoppen?

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Wochenthema

Wochenthema

Im Krieg gegen den Staat

Der Mord an Walter Lübcke legt nahe, dass Rechtsterroristen in Deutschland eine neue Anschlagsserie planen

Im Krieg gegen den Staat

Der Mord an Walter Lübcke legt nahe, dass Rechtsterroristen in Deutschland eine neue Anschlagsserie planen

Ausgabe 26/2019 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Plakat mit Aufschrift: Rechte Hetze tötet. Geistige Brandstifter benennen und bekämpfen!

Geistige Brandstiftung

Erst die Hetze, dann der Mord an Walter Lübcke, der die Angst schüren soll – sie erfasst wie bei der RAF auch die Politik

Plakat mit Aufschrift: Rechte Hetze tötet. Geistige Brandstifter benennen und bekämpfen!

Geistige Brandstiftung

Erst die Hetze, dann der Mord an Walter Lübcke, der die Angst schüren soll – sie erfasst wie bei der RAF auch die Politik

Hand hält schmelzendes Eis in Waffel. Eis tropft auf Finger und Hand.

Die Hitze in uns

Der Klimawandel ist da, jetzt und hier. Aber uns fehlt die Sprache, die ihn fassen könnte, findet Michael Angele

Politik

Schatten einer Person vor rotem Hintergrund mit dem Schriftzug

Meldet euch, bitte!

Eine attraktive Idee von sozial-ökologischer Modernisierung, das wäre mal eine Politik, die das Wort „Mitte“ verdient – und der SPD stünde

Osman Kavala, Mann mit grauem Bart und lockigem Haar, spricht vor blauem Hintergrund mit Schriftzug

Der Geist von Gezi

Osman Kavala steht in der Türkei vor Gericht. Wo er kulturelle Brücken baut, wittert Erdoğan eine Verschwörung

Osman Kavala, Mann mit grauem Bart und lockigem Haar, spricht vor blauem Hintergrund mit Schriftzug

Der Geist von Gezi

Osman Kavala steht in der Türkei vor Gericht. Wo er kulturelle Brücken baut, wittert Erdoğan eine Verschwörung

Hände rollen ein großes Plakat mit einem Porträt auf.

Noch wankt Erdoğan nur

Der Wahlsieg von Ekrem İmamoğlu in Istanbul ist kein Anlass für vorschnellen Optimismus

Merkt ihr selbst, oder?

Die Grünen wachsen und wachsen. Ihr Verhältnis zum Konsumismus ist seit 1979 ungeklärt

Merkt ihr selbst, oder?

Die Grünen wachsen und wachsen. Ihr Verhältnis zum Konsumismus ist seit 1979 ungeklärt

Auf zum Neubau

Rot-Rot-Grün verfügt einen Mietenstopp in der Hauptstadt. Den gilt es zu nutzen

Auf zum Neubau

Rot-Rot-Grün verfügt einen Mietenstopp in der Hauptstadt. Den gilt es zu nutzen

Abstrakte Darstellung von sechs farbigen Rechtecken, die sich überlappen.

Grenzen sprengen

Lexikon der Leistungsgesellschaft: Die Grünen sind die neue Partei der Mitte. Aber sind Lösungen für die Probleme unserer Zeit überhaupt in der Mitte zu finden?

Sechs Finger einer Hand

Wie „Fridays for Future“-Schüler und „Ende Gelände“ den RWE-Konzern blockieren

Sechs Finger einer Hand

Wie „Fridays for Future“-Schüler und „Ende Gelände“ den RWE-Konzern blockieren

Gelbe Schleifen und Aufkleber sind auf einem gepflasterten Weg ausgelegt. Menschen gehen darüber.

Habermas aus dem Hut

Im Prozess gegen katalanische Politiker gab es die Plädoyers. Die Staatsanwälte waren dabei recht fantasievoll

Gelbe Schleifen und Aufkleber sind auf einem gepflasterten Weg ausgelegt. Menschen gehen darüber.

Habermas aus dem Hut

Im Prozess gegen katalanische Politiker gab es die Plädoyers. Die Staatsanwälte waren dabei recht fantasievoll

Zwei Männer im Anzug schütteln sich die Hände. Links die deutsche Flagge.

Ein guter Feind

Widerwillig war Europa zur Koexistenz bereit. Das dürfte bald vorbei sein

Zwei Männer im Anzug schütteln sich die Hände. Links die deutsche Flagge.

Ein guter Feind

Widerwillig war Europa zur Koexistenz bereit. Das dürfte bald vorbei sein

Donald Trump winkt mit der Hand vor einem bewölkten Himmel.

Überschätzt: Realität

Wird er den Iran angreifen, hat er Frauen belästigt? Trump bleibt erratisch, das ist sein Trick

Donald Trump winkt mit der Hand vor einem bewölkten Himmel.

Überschätzt: Realität

Wird er den Iran angreifen, hat er Frauen belästigt? Trump bleibt erratisch, das ist sein Trick

Demonstranten halten Fahnen der EU, USA, Ukraine und Georgiens vor einem Gebäude.

Bushs Turnschuhe

Aufruhr in Tiflis: Ein Land steht zwischen West und Ost, vor allem aber sich selbst im Weg

Demonstranten halten Fahnen der EU, USA, Ukraine und Georgiens vor einem Gebäude.

Bushs Turnschuhe

Aufruhr in Tiflis: Ein Land steht zwischen West und Ost, vor allem aber sich selbst im Weg

Polizei und aufgebrachte Menschenmenge vor einer Bar.

1969: Nie mehr schämen

In der New Yorker Szenebar „Stonewall Inn“ gibt es eine Polizeirazzia gegen Schwule und Lesben. Widerstand flammt auf und führt zu einer historischen Wende

Polizei und aufgebrachte Menschenmenge vor einer Bar.

1969: Nie mehr schämen

In der New Yorker Szenebar „Stonewall Inn“ gibt es eine Polizeirazzia gegen Schwule und Lesben. Widerstand flammt auf und führt zu einer historischen Wende

Wirtschaft

Mann in beigem Mantel geht an Eisblöcken vorbei.

Die CO2-Steuer erlöst uns nicht

Eine Abgabe als Rettung vor dem bösen Klimawandel? So wird die Umweltkrise als Feind von außen inszeniert. Dabei ruft unser System sie hervor

Ein gepflegter Profit

Die Sorge um Alte und Kranke ist ein Markt mit hohen Renditen. Wo wollen Investoren einsparen?

Ein gepflegter Profit

Die Sorge um Alte und Kranke ist ein Markt mit hohen Renditen. Wo wollen Investoren einsparen?

Wirtschaft

Es kann jeden treffen

Schüler, Anwälte, Unternehmer: Beinahe jeder Zehnte ist überschuldet. Die „Anoymen Insolvenzler“ wissen Rat in der Krise

Es kann jeden treffen

Schüler, Anwälte, Unternehmer: Beinahe jeder Zehnte ist überschuldet. Die „Anoymen Insolvenzler“ wissen Rat in der Krise

Mein Leben als Pleite

Wir waren nie reich, aber ein Studium wollten meine Eltern mir auf jeden Fall finanzieren. Heute bin ich verschuldet, wie so viele meiner Generation

Mein Leben als Pleite

Wir waren nie reich, aber ein Studium wollten meine Eltern mir auf jeden Fall finanzieren. Heute bin ich verschuldet, wie so viele meiner Generation

Unser eigener Dreck

Malaysia und die Philippinen sind es leid. Sie schicken dem Westen seinen Müll zurück

Unser eigener Dreck

Malaysia und die Philippinen sind es leid. Sie schicken dem Westen seinen Müll zurück

Niedersteuerlande

Steueroasen, das sind doch Inseln in der Karibik? Nun ja, eine der größten überhaupt ist Deutschlands Nachbar

Niedersteuerlande

Steueroasen, das sind doch Inseln in der Karibik? Nun ja, eine der größten überhaupt ist Deutschlands Nachbar

Kultur

Kein neutraler Ort

Der Streit geht auch nach Peter Schäfers Rücktritt weiter. Die Kernfrage bleibt: Wie jüdisch muss ein Jüdisches Museum sein?

Kein neutraler Ort

Der Streit geht auch nach Peter Schäfers Rücktritt weiter. Die Kernfrage bleibt: Wie jüdisch muss ein Jüdisches Museum sein?

Dekolleté-Diskurs

Wagenknecht trifft Joop. Und das ist gar nicht so doof, wie es vielleicht klingt

Kultur

Grüß Gott, Tristesse!

Stumpfer Frontalunterricht ist längst passé. Jetzt sollten wir noch lernen, menschenfreundliche Schulgebäude zu bauen

Grüß Gott, Tristesse!

Stumpfer Frontalunterricht ist längst passé. Jetzt sollten wir noch lernen, menschenfreundliche Schulgebäude zu bauen

Fruchtbarer Frust

Ultralativ ist Youtube-Kritik und -Phänomenologie mit den Mitteln derer, die mit Youtube aufgewachsen sind

Schneekugel mit Nixon und Elvis Presley, die sich die Hände schütteln. Datum und Ort: 21.12.1970, The White House.

Wir sind Opfer, Baby

Gangsta-Rap und Heimatbands: Rutscht der Pop nach rechts? Jens Balzer hat in zwei Büchern sehr genau hingesehen

Schneekugel mit Nixon und Elvis Presley, die sich die Hände schütteln. Datum und Ort: 21.12.1970, The White House.

Wir sind Opfer, Baby

Gangsta-Rap und Heimatbands: Rutscht der Pop nach rechts? Jens Balzer hat in zwei Büchern sehr genau hingesehen

Eine Hand mit erhobenem Zeigefinger vor rotem Hintergrund mit grünen und grauen Elementen.

Öder als Goethe

Simon Strauß streift durch Rom, sondert Bildung ab und blickt dem Leben hilflos ins Auge

Eine Hand mit erhobenem Zeigefinger vor rotem Hintergrund mit grünen und grauen Elementen.

Öder als Goethe

Simon Strauß streift durch Rom, sondert Bildung ab und blickt dem Leben hilflos ins Auge

Silhouette eines Mannes, der auf das Meer blickt, ein Vogel fliegt am Himmel.

Lerne vögeln ohne zu prügeln

Andreas Merkel folgt verdutzt dem Starlektor Gary Fisketjon durch dessen Tipps und tastet nach Geschlechtsteil-Wörtern

Silhouette eines Mannes, der auf das Meer blickt, ein Vogel fliegt am Himmel.

Lerne vögeln ohne zu prügeln

Andreas Merkel folgt verdutzt dem Starlektor Gary Fisketjon durch dessen Tipps und tastet nach Geschlechtsteil-Wörtern

Dieses Unten

Rachel Kushners Heldin wehrt sich gegen einen Stalker. Das ist ihr Ende

Dieses Unten

Rachel Kushners Heldin wehrt sich gegen einen Stalker. Das ist ihr Ende

Mann mit dunklem Mantel und Hut trägt ein großes, helles Rechteck durch eine Tür.

Bonner Kölsch

Brigitte Glaser öffnet den Zeittunnel in das Machtzentrum der alten Bundesrepublik

Porträt eines Mannes mit dunklen, lockigen Haaren und Bart vor dunklem Hintergrund.

„Rückkehr? Selbstmord“

Talal Derki hat den Dschihad gefilmt. Mit Jakob Augstein spricht er über Väter, die ihre Söhne in den Krieg schicken

Porträt eines Mannes mit dunklen, lockigen Haaren und Bart vor dunklem Hintergrund.

„Rückkehr? Selbstmord“

Talal Derki hat den Dschihad gefilmt. Mit Jakob Augstein spricht er über Väter, die ihre Söhne in den Krieg schicken

Ich find mich gut

„Das melancholische Mädchen“ ist möglicherweise sexistisch und will vor allem eins: klüger sein

Ich find mich gut

„Das melancholische Mädchen“ ist möglicherweise sexistisch und will vor allem eins: klüger sein

Mehrere Hühner mit schwarz-weißem Gefieder und rote Kämme stehen auf Gras und Schotter.

Revolution!

Jakob Augstein fragt sich, ob er einfach weiter über Tiere im Garten schreiben soll

Alltag

Alltag

Porträt eines jungen Mannes mit dunklem, zerzaustem Haar, der gegen eine Steinwand gelehnt ist.

Einer gegen Alle

Juan Branco hat als Anwalt Julian Assange verteidigt, als Autor Präsident Macron attackiert. Nun verklagt er die EU wegen ihrer verfehlten Flüchtlingspolitik

Porträt eines jungen Mannes mit dunklem, zerzaustem Haar, der gegen eine Steinwand gelehnt ist.

Einer gegen Alle

Juan Branco hat als Anwalt Julian Assange verteidigt, als Autor Präsident Macron attackiert. Nun verklagt er die EU wegen ihrer verfehlten Flüchtlingspolitik

Eiswaffel mit bunten, schmelzenden Eiskugeln vor einem rosafarbenen Hintergrund.

Kugeln im Kopf

Die Suche nach dem besten Eis der Stadt ist Zeitreise, Milieustudie und kulinarische Grenzerfahrung zugleich

Eiswaffel mit bunten, schmelzenden Eiskugeln vor einem rosafarbenen Hintergrund.

Kugeln im Kopf

Die Suche nach dem besten Eis der Stadt ist Zeitreise, Milieustudie und kulinarische Grenzerfahrung zugleich

Mann mit Kopfhörern zeigt nach oben, Frau trägt eine Stereoanlage.

Walkman

Vor 40 Jahren kam der erste Walkman auf den Markt. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde das Gerät zum Streitpunkt und ermöglichte große Romantik. Unser Wochenlexikon

Mann mit Kopfhörern zeigt nach oben, Frau trägt eine Stereoanlage.

Walkman

Vor 40 Jahren kam der erste Walkman auf den Markt. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde das Gerät zum Streitpunkt und ermöglichte große Romantik. Unser Wochenlexikon

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen